01.09.2025 18:06:36
|
Die SBB bauen das Angebot an Velotransportplätzen in Zügen aus
Bern (awp/sda) - Die SBB wollen das Angebot an Velotransportplätzen in ihren Zügen weiter vergrössern. Sie reagieren damit auf die seit Corona-Zeit stark zugenommene Anzahl an Zugreisenden, die mit dem Velo unterwegs sind.
Die SBB-Medienstelle bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen Bericht in den Tamedia-Zeitungen vom Montag. Aktuell würden in den Zügen zwischen 4 und 40 Veloplätze angeboten.
Dazu komme an Spitzentagen zwischen Mai und Oktober die Möglichkeit, auch im Logistikabteil der Züge Veloplätze anzubieten. Dies bedinge allerdings die Hilfe von Mitarbeitern von Velokurier-Firmen und von den SBB.
Konkret seien in 16 IC-Doppelstockwagen in jüngerer Vergangenheit je 5 zusätzliche Veloplätze eingebaut worden, schrieb die Medienstelle weiter. Bis Ende 2027 sollen zudem in 75 einstöckigen Intercity-Steuerwagen 375 zusätzliche Veloplätze geschaffen werden. "Wir erweitern also das Angebot in unseren Zügen um 560 Veloplätze", das entspreche 5 bis 7 zusätzlichen Plätzen in über 100 Wagen.
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |