|
28.11.2025 08:16:40
|
Deutsches Reallohnwachstum beschleunigt sich im dritten Quartal
DOW JONES--Das Wachstum der Reallöhne in Deutschland hat sich im dritten Quartal 2025 beschleunigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, lagen die Reallöhne um 2,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahresquartals. Im zweiten Quartal waren es 1,9 Prozent gewesen und im ersten Quartal 1,2 Prozent. Die Nominallöhne stiegen mit einer Jahresrate von 4,9 Prozent, nachdem sie in den beiden Vorquartalen um 4,1 und 3,6 Prozent zugelegt hatten.
Nach Angaben von Destatis hatte das Fünftel der Vollzeitbeschäftigten mit den geringsten Verdiensten mit einem durchschnittlichen Nominallohnwachstum von 7,2 Prozent die stärksten Verdienststeigerungen. Damit setzte sich der Trend fort, dass die Nominallöhne von Geringverdienenden prozentual am stärksten steigen.
Die Verdienste der Vollzeitkräfte insgesamt stiegen um 4,9 Prozent und damit genauso stark wie die Nominallöhne in der Gesamtwirtschaft. Für das oberste Fünftel mit den höchsten Verdiensten unter den Vollzeitbeschäftigten betrug der Nominallohnanstieg ebenfalls 4,9 Prozent.
Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
November 28, 2025 02:17 ET (07:17 GMT)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- US-Börsen schließen am Freitag im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. An den US-Börsen endete der Handel freundlich. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

