Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dayforce Aktie 41112411 / US15677J1088

Übernahmefantasie 18.08.2025 19:56:55

Dayforce-Aktie springt hoch: Thoma Bravo wohl an Übernahme interessiert

Dayforce-Aktie springt hoch: Thoma Bravo wohl an Übernahme interessiert

An der Wall Street sorgt die Dayforce-Aktie für Schlagzeilen, indem sie ein bemerkenswertes Kursfeuerwerk entfacht. Die potenzielle Übernahme durch Thoma Bravo treibt an.

• Dayforce-Aktie mit Kursrally
• Experten sehen Dayforce-Übernahme als logischen Schritt
• Dayforce für Thoma Bravo günstig bewertet

Die Aktie des Personalmanagement-Softwareunternehmens Dayforce schoss an der NYSE am Montag zeitweise um spektakuläre 27,02 Prozent auf 67,17 US-Dollar in die Höhe. Auslöser war ein Bericht über mögliche Übernahmegespräche mit der Private-Equity-Firma Thoma Bravo. Die Nachricht kommt für Anleger besonders überraschend, da die Dayforce-Aktie in diesem Jahr bereits rund 27 Prozent an Wert verloren hatte.

Übernahmegerüchte treiben Dayforce-Kursrally an

Laut Bloomberg News vom Sonntag führt die Private-Equity-Gesellschaft Thoma Bravo aktiv Gespräche zur möglichen Übernahme von Dayforce. Sowohl Dayforce als auch Thoma Bravo haben auf Anfragen von Reuters zur Stellungnahme nicht reagiert.

Die plötzliche Kursexplosion katapultiert den Marktwert des Unternehmens deutlich nach oben. So liegt die Marktkapitalisierung von Dayforce nun bei 8,44 Milliarden US-Dollar.

Experten sehen Dayforce-Übernahme als logischen Schritt

Analysten von Barclays bewerten das Übernahmeinteresse als strategisch sinnvoll: "Wir sehen Dayforce als einen logischen Vermögenswert für Thoma Bravo an, da es eine der überzeugendsten langfristigen Möglichkeiten im HCM-Bereich mit seinem Erfolg bei der Entwicklung auf dem Markt und auf internationaler Ebene hat", so die Experten von Barclays.

Günstige Bewertung im Branchenvergleich

Ein Blick auf die Bewertungskennzahlen zeigt, dass Dayforce im Vergleich zu direkten Wettbewerbern derzeit relativ günstig bewertet ist. Die Aktie wird mit dem fast 20-fachen der Gewinnschätzungen gehandelt. Zum Vergleich: Workday wird mit dem 24-fachen, Automatic Data Processing mit dem 27-fachen und Paycom Software mit dem 22-fachen der erwarteten Gewinne bewertet.

Diese attraktive Bewertung könnte ein weiterer Grund für das Interesse von Thoma Bravo sein, besonders nachdem die Aktie seit Jahresbeginn deutlich an Wert verloren hat.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Stephen Finn / Shutterstock.com,Popel Arseniy / Shutterstock.com,Powerphotos / Shutterstock.com

Analysen zu Dayforce

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’829.79 19.56 S2S3NU
Short 13’108.75 13.47 UBSIIU
Short 13’586.35 8.83 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’314.46 09.09.2025 14:10:57
Long 11’796.20 19.25 S69BTU
Long 11’535.93 13.69 BXGS2U
Long 11’024.59 8.80 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Dayforce 54.99 0.29% Dayforce

UBS am 08.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}