Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Userdaten nicht gelöscht 19.05.2020 23:59:00

Datenskandal im Anmarsch? Hacker veröffentlicht Daten-Leak bei Tesla

Datenskandal im Anmarsch? Hacker veröffentlicht Daten-Leak bei Tesla

Tesla könnte inmitten eines Datenskandals stecken. Laut Informationen eines Hackers befinden sich personenbezogene Daten auf ausgetauschten Tesla-Bauteilen, die auf eBay zum Verkauf angeboten werden.

• Ausgetauschte Bordcomputer im Internet angeboten
• Keine Reaktion von Tesla auf die Vorwürfe
• Nicht der erste Datenskandal des kalifornischen Autobauers

Wie der US-amerikanische Hacker GreenTheOnly, kurz Green, herausgefunden haben will, löscht Tesla keine Daten, wenn alte Hardware in Fahrzeugen ersetzt wird, wie aus einem Bericht von InsideEV hervorgeht.

Persönliche Daten auf ausgetauschten Bordcomputern gespeichert

Scheinbar wurden die ausgetauschten Bordcomputer im Internet zum Kauf angeboten. Green sei selbst in den Besitz von insgesamt vier Tesla-Bordcomputern gekommen und habe sie dann genauer untersucht. Auf allen Bordcomputern, die Green gekauft habe, konnte der Hacker Wohn- und Arbeitsadressen, Wifi-Passwörter, Kalendereinträge vom Telefon, Adressbücher von gekoppelten Handys und "Session Cookies" von Netflix einsehen, wie Green gegenüber InsideEV berichtete.

Bislang ist unbekannt wie die Hardware auf eBay gelangen konnte. Klar ist aber, dass die Hardware in einem Tesla-Service-Center getauscht wurde, da solche Arbeiten nur in solchen Service-Centern durchgeführt werden. Laut InsideEV bestätigte eine Quelle, dass Technikern gesagt wurde, sie sollten die ersetzten Computer wegwerfen oder beschädigen.

"Ich habe auch gehört, dass eine Voraussetzung für die Entsorgung eines Geräts darin besteht, es einige Male mit einem Hammer zu schlagen. Offensichtlich zerstört dies jedoch keine Daten […]", so Green. Nach Einschätzungen von InsideEV gibt es mindestens zwei Gründe dafür, dass Daten auf den Boardcomputern gefunden wurden: "Entweder werden die Bauteile in den Service-Centern nicht stark genug beschädigt und sie werden von "Mülltauchern" gefunden und anschliessend auf eBay weiterverkauft oder die Techniker selbst verkaufen diese Computer, um Gewinne zu erzielen."

Tesla ignorierte die Warnungen

Laut InsideEV, informierte Green Tesla über seine Ergebnisse, bevor der Artikel veröffentlicht wurde. Allerdings reagiert der kalifornische Autobauer bislang nicht auf die Vorwürfe.

Bereits im März 2019 veröffentlichte Green in Zusammenarbeit mit CNBC ein Datenschutzproblem. Demnach enthielten geborgene Teslas weiterhin Daten, obwohl Tesla zu diesem Zeitpunkt behauptete, Eigentümer könnten die Option zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellung dazu verwenden, um vertrauliche Daten aus ihren Fahrzeugen zu löschen, wie InsideEV berichtete.

Felix Spies / finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: humphrey / Shutterstock.com,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.05.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
01.05.25 Tesla Sell UBS AG
23.04.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.04.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.04.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 248.84 7.09% Tesla

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}