Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Netflix Aktie 1413346 / US64110L1061

Car-Office 16.05.2020 21:25:00

Neue Funktion: Tesla will künftig Videokonferenzen im Auto ermöglichen

Neue Funktion: Tesla will künftig Videokonferenzen im Auto ermöglichen

Elon Musk spricht bei Twitter darüber, dass gewisse Tesla-Modelle in Zukunft mit einer Funktion ausgestattet werden, die Videokonferenzen ermöglichen soll. Damit würde Tesla wiederholt Massstäbe in Sachen Innovation setzen und das Feature-Portfolio seiner Fahrzeuge erweitern.

Elon Musk verkündet neues Feature für Tesla-Fahrzeuge
• Videokonferenzen über den Bordcomputer
• Grenzenlose Möglichkeiten dank Softwareupdates

Elon Musk spricht über neue Features

Home-Office war gestern, in Zukunft könnte es für Tesla-Fahrer nun Car-Office heissen, dies suggeriert zumindest eine Twitter-Kurznachricht des Tesla-CEO Elon Musk. Auf einen Tweet des Nutzers ´Tesla Owners Silicon Valley´, ob Videokonferenz irgendwann auch in einem Tesla möglich sein werden, antwortete der Manager, "Yeah, definitiv ein zukünftiges Feature".

Tesla gilt unter den Autobauern für Elektrofahrzeuge schon seit der Gründung des Unternehmens als Pionier der Branche und konnte seither immer wieder mit innovativen Neuerungen überzeugen.

So könnte für Besitzer eines Teslas bald das eigene Auto als Konferenzraum für Videoschaltungen dienen, gerade in Zeiten des Coronavirus setzen Unternehmen vermehrt auf diese Art der Kommunikation. Dank der Option könnten zukünftig ungestörte Videokonferenzen auch ortsunabhängig auf Geschäftsreisen oder mobil im Alltag abgehalten werden. Hierbei wäre das grosse Display der Tesla-Fahrzeuge ein grosser Vorteil gegenüber kleineren Smartphone- beziehungsweise Tablet-Screens.

Notwendige Hardware ist schon vorhanden

Um das umsetzen zu können, müssten die Elektrofahrzeuge von Tesla lediglich mit einem geeigneten Softwareupdate ausgestattet werden, denn die benötigte Hardware ist in vielen Modellen des Herstellers schon standardgemäss verbaut.

So verfügt beispielsweise der Model 3 bereits über eine im Rückspiegel integrierte Kamera, die dementsprechend zur Bildübertragung bei Videokonferenzen dienen könnte. Das heisst, die Fahrzeuge müssten nicht aufwendig umgebaut werden.

Die Möglichkeit der Videokonferenz im Tesla wäre selbstverständlich nur beim Stillstand des Autos zu benutzen.

Doch wann dieses Feature tatsächlich erscheinen wird, geht aus dem Statement von Musk nicht hervor.

Unzählige Features bereits vorhanden

Erst kürzlich ergänzte Tesla die Funktionen der besagten Kamera, so ist es seit dem Update möglich, Dashcam-Videos mit ihr zu erstellen und direkt über das verbaute Display abzurufen. Zuvor hatte die Kamera im Rückspiegel keine Funktion und wurde letztendlich nur zum Zweck von zukünftigen Updates, wie diesem, verbaut.

Mit der Konferenz-Funktion würde das Unternehmen ein weiteres Feature zu den eigenen Fahrzeugen hinzufügen, welches exklusiv Tesla-Fahrern vorbehalten wäre.

So bietet Tesla bereits diverse Entertainment-Features, wie Videospiele und das Streamen von Netflix über den Bordcomputer an. Auch eine Karaoke-Funktion kann sogar während der Fahrt aktiviert werden, mit dem Hinweis, dass diese ausschliesslich für die Mitfahrer gedacht sei, wie Techcrunch.com berichtet.

Bei potenziellen Features und Innovationen kennt Elon Musk anscheinend keine Grenzen.

Henry Ely / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Hattanas Kumchai / Shutterstock.com,Kevork Djansezian/Getty Images

Analysen zu Netflix Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
31.10.25 Netflix Outperform Bernstein Research
31.10.25 Netflix Outperform Bernstein Research
22.10.25 Netflix Buy UBS AG
22.10.25 Netflix Kaufen DZ BANK
22.10.25 Netflix Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com