Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
07.11.2025 11:23:39

Commerzbank: Deutsches BIP steigt 2025 um 0,1% - 2026/27 Strohfeuer

Von Hans Bentzien

DOW JONES--Deutschlands Wirtschaft wird nach Einschätzung der Commerzbank leicht wachsen. Wie Chefvolkswirt Jörg Krämer in seiner jährlichen Konjunkturpressekonferenz mitteilte, ist für 2025 mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,1 Prozent zu rechnen. Für 2026 werden 1,2 Prozent Wachstum erwartet und für das Folgejahr 1,3 Prozent. Krämer sprach von einer "anschiebenden Geld- und Fiskalpolitik". Es werde ein grosser Schub von den Sondervermögen für Infrastruktur und Verteidigung kommen. Beides dürfte 2026 um einen Betrag zulegten, der 0,6 Prozent des BIP entspricht. Inklusive der Wirkungen von Gesetzesänderungen ergebe sich 2026 sogar ein fiskalischer Impuls von 0,8 Prozent des BIP.

"Wir haben aber an Ausgaben bei weitem nicht so viel eingestellt, wie die Bundesregierung in ihren Haushalt geschrieben hat, sondern uns an den Annahmen der Wirtschaftsforschungsinstitute orientiert", sagte Krämer. Der Multiplikator werde zudem unter 1 liegen, weil sich ein Teil des Fiskalimpulses in höheren Preisen entladen dürfte. Überdies zeigten die Erfahrungen des ersten Sondervermögens der Bundeswehr, dass diese das Geld gar nicht so schnell ausgeben könne.

Zudem liege der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) unterhalb des neutralen Niveaus, das Krämer bei 3 Prozent sieht. Weil die höheren Ausgaben aber nicht mit Reformen einhergingen, trage das höhere Wachstum Züge eines Strohfeuers. "Danach wird das Wachstum wahrscheinlich auf die Trendrate zurückfallen. Die sehe ich irgendwo zwischen 0 und 0,5 Prozent", sagte er.

Für den Euroraum erwartet Krämer für 2026 ein Wachstum von 0,9 Prozent, wobei mit einem "Wechsel der Favoriten" zu rechnen sei. Grund: Die Corona-Wiederaufbauprogramme schöben die Volkswirtschaften Spaniens und Italiens nicht mehr so stark an. Dafür werde Deutschland stärker wachsen. Die Inflation im Euroraum sieht Krämer 2026 bei 2,0 Prozent. Die EZB werde ihre Leitzinsen nicht weiter senken.

Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/mgo

(END) Dow Jones Newswires

November 07, 2025 05:24 ET (10:24 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com