Clean Power Capital Aktie 58168776 / CA18452D1069
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
US-Börsengang |
01.03.2021 23:04:00
|
Clean Power Capital will an der NASDAQ durchstarten

Seit Januar 2019 ist die kanadische Investmentfirma Clean Power Capital an der Canadian Securities Exchange notiert. Nun wird offenbar der Gang an die US-Börse NASDAQ erwogen, um auch international mehr Bekanntheit zu erlangen.
• Clean Power Capital will international bekannter werden
• Notierung in Kanada soll bleiben
PowerTap-Beteiligung nach Umstellung der Investitionspolitik
Kürzlich gab das kanadische Investmentunternehmen Clean Power Capital bekannt, seine Beteiligung am Betreiber von Wasserstofftankstellen PowerTap erhöht zu haben. Dies ist eine Folge der im August 2020 aktualisierten Investitionspolitik des Unternehmens, nach der es seinen Schwerpunkt nun auf private und börsennotierte Unternehmen aus den Bereichen erneuerbare Energien und Cannabis im medizinischen und freizeitlichen Kontext legt. Nachdem Clean Power Capital zuvor seine Beteiligung am Cannabis-Unternehmen AgraFlora Organics International an seine Aktionäre veräussert hat, verfügt es laut Unternehmenswebseite nun über zehn Beteiligungen in verschiedenen Branchen. Im vergangenen Geschäftsjahr habe das Unternehmen Investitionen in Höhe von 120 Millionen Kanadischen Dollar getätigt. Durch die Ausschüttung der AgraFlora-Beteiligung habe man ausserdem Kapital an seine Anteilseigner zurückgegeben können.
Nächstes Ziel: die US-Technologiebörse NASDAQ
Grosse Pläne hat das Unternehmen aber auch für seine Anteilsscheine: Bereits seit Anfang 2019 ist Clean Power Capital an der Canadian Securities Exchange gelistet - nun will man offenbar auch in den USA durchstarten. Wie aus einer Pressemitteilung des Unternehmens vom Dezember hervorgeht, laufe die Planung für den Börsengang an der US-Technologiebörse NASDAQ derzeit auf Hochtouren. Ein eigens zu diesem Zweck eingerichtetes strategisches Komitee soll hierfür das passende Vorgehen entwickeln. Um die Listung an der NASDAQ zu ermöglichen, muss das Unternehmen eine Reihe von Anforderungen erfüllen, wie es bekannt gibt. So müsse eine erforderliche Anzahl an Marktteilnehmern die Clean Capital-Stammaktien beibehalten, ein Sponsor für diese gefunden sowie eine Registrierungserklärung bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht werden. Schlussendlich müsse das Unternehmen und sein Antrag noch von der NASDAQ selbst geprüft werden. Hierzu will Clean Power Capital mit einem Finanzberater zusammenarbeiten. "Es kann nicht garantiert werden, dass die NASDAQ die Zulassung erteilt, sollte das Unternehmen seinen Antrag auf Notierung einreichen", stellt das Unternehmen in seiner Mitteilung klar.
Sichtbarkeit soll auf internationaler Ebene erhöht werden
"Wir sehen weiterhin ein starkes Interesse von Investoren sowohl in den USA als auch international", so CEO Joel Dumaresq. "Ein Uplisting an der NASDAQ war auf unserem Radar als eine der vielen Strategien, die wir als Teil unserer Kapitalmarktstrategie und in Übereinstimmung mit der Investitionspolitik des Unternehmens mit dem vorrangigen Ziel, maximale Renditen aus seinen Investitionen zu generieren, umsetzen wollen. Vor diesem Hintergrund ist eine Notierung an der NASDAQ ein natürlicher nächster Schritt für das Unternehmen." So wolle man mehr institutionelle, aber auch private Investoren aus den USA und dem erweiterten Ausland ansprechen, aber auch generell die Sichtbarkeit des Unternehmens erhöhen und den Fokus auf bisherige Errungenschaften lenken. Ausserdem könne die Notierung an der NASDAQ die Liquidität der Stammaktien erhöhen.
Einen genauen Zeitplan für den Börsengang gebe es aktuell noch nicht, auch sei unklar, ob die Bemühungen des Unternehmens erfolgreich seien und es tatsächlich zur Listung komme. In jedem Fall soll Clean Power Capital aber weiterhin an der Canadian Securities Exchange gehandelt werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Clean Power Capital Corp Registered Shs
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Clean Power Capital Corp Registered Shs
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |