Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Citigroup Aktie 12915350 / US1729674242

UBS Keyinvest Daily Markets 08.02.2017 13:00:46

Citigroup - Trendwende oder Trendfortsetzung?

Kolumne

Rückblick: Einen der stärksten Sektoren in den USA, also die Zugpferde der laufenden Hausse, stellten die Banken dar.

Man muss hier inzwischen aber in der Vergangenheit schreiben, denn die neuen Allzeithochs am Gesamtmarkt haben viele Bankenwerte nicht mehr vollzogen. Die Aktien der Citigroup beispielsweise stecken seit Beginn des Jahres in einer Konsolidierung. Ausgangspunkt war der langfristig entscheidende Widerstand bei 60,95 USD, den der Bankenwert nicht hinter sich lassen konnte. Das Unterschreiten der Unterstützung bei 58,90 USD löste im kurzfristigen Zeitfenster eine Trendwende aus, wobei die Aktien wieder an die Unterstützungszone bei 55,50 USD zurücksetzten. Dort trat eine technische Gegenreaktion ein, im Zuge derer die Marke von 58,90 USD aber nicht zurückerobert werden konnte.

Ausblick: In den kommenden Tagen muss sich entscheiden, ob die Käufer noch ausreichend Kaufkraft besitzen und sich der Aufwärtstrend bei den Aktien der Citigroup fortsetzen kann. Viel Spielraum auf der Unterseite gibt es für die Bullen jedenfalls nicht mehr. Die Long-Szenarien: Oberhalb der Unterstützung bei 55,50 USD haben die Käufer einen leichten Vorteil. Sie müssen aber möglichst zügig den Wert wieder zurück über die Marke von 58,90 USD hieven, damit das im Januar ausgelöste kurzfristige Verkaufssignal negiert wird. Gelingt dieser Kraftakt, wären einmal mehr der Widerstand bei 60,95 USD und darüber das Zwischenhoch bei 61,63 USD die nächsten Ziele. Ein Ausbruch darüber auf neue Hochs würde wieder Kurse um 75,00 USD ermöglichen. Die ShortSzenarien: Hält der Konsolidierungstrend bei den Aktien der Citigroup dagegen an und fallen sie unter die Unterstützungszone um 55,50 USD, würde sich das Chartbild eintrüben. Die nächste Haltemarke lässt sich in diesem Fall erst wieder bei 50,60 USD ableiten. Auch dort besteht die Chance auf eine Wiederaufnahme der übergeordneten Aufwärtsbewegung. Kurse unter 50,00 USD dürften indes für weitere Abgaben in den 48,00-USD-Bereich sorgen. Dieses Kursniveau müssen die Käufer in jedem Fall halten, ansonsten wäre auch die mittelfristig bullishe Trendumkehr im Chart wieder egalisiert.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS

Analysen zu Citigroup Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’047.72 19.57 UBSIIU
Short 13’309.04 13.92 3OUBSU
Short 13’819.10 8.82 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’499.54 13.10.2025 12:04:28
Long 11’957.51 18.29 SSBBTU
Long 11’718.03 13.77 SHFB5U
Long 11’197.29 8.73 B3TS7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com