Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung |
04.11.2025 15:58:41
|
Börsianer warten auf Impulse: SMI notiert am Dienstagnachmittag um Nulllinie
Am zweiten Tag der Woche legen Anleger in Zürich eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Um 15:41 Uhr legt der SMI im SIX-Handel um 0.00 Prozent auf 12’235.37 Punkte zu. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.412 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0.433 Prozent leichter bei 12’182.56 Punkten, nach 12’235.54 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag heute bei 12’243.43 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12’100.51 Punkten erreichte.
SMI-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, den Stand von 12’507.17 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.08.2025, lag der SMI-Kurs bei 11’818.63 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.11.2024, lag der SMI bei 11’896.94 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 5.26 Prozent. Bei 13’199.05 Punkten schaffte es der SMI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 10’699.66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
SMI-Tops und -Flops
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Alcon (+ 2.37 Prozent auf 60.36 CHF), Geberit (+ 2.03 Prozent auf 603.00 CHF), Novartis (+ 1.43 Prozent auf 100.92 CHF), Nestlé (+ 1.13 Prozent auf 78.58 CHF) und Roche (+ 1.12 Prozent auf 262.40 CHF). Die Verlierer im SMI sind hingegen Richemont (-2.94 Prozent auf 157.05 CHF), Logitech (-2.41 Prozent auf 96.26 CHF), Kühne + Nagel International (-2.31 Prozent auf 150.30 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2.02 Prozent auf 58.20 CHF) und Swisscom (-1.96 Prozent auf 574.00 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 2’085’347 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 221.494 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Fokus
Unter den SMI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10.82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 5.37 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
|
04.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Aufschläge in Zürich: Letztendlich Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
SLI aktuell: SLI legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Börsianer warten auf Impulse: SMI notiert am Dienstagnachmittag um Nulllinie (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 fällt am Dienstagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé gewinnt am Dienstagmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
| 03.11.25 | Nestlé Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 24.10.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
| 22.10.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
| 22.10.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
ABB am 04.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12’289.42 | 0.44% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich leichter -- SMI beendet Handel im Plus -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt konnte sich am Dienstag im Handelsverlauf ins Plus vorarbeiten. Der deutsche Markt gab im Dienstagshandel derweil nach. An der Wall Street kam es zu Verlusten. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag abwärts.


