Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
10.07.2025 17:58:38
|
Börse Frankfurt in Grün: Anleger lassen MDAX schlussendlich steigen

Der MDAX wagte sich letztendlich nicht aus der Reserve.
Der MDAX ging nahezu unverändert (plus 0.18 Prozent) bei 31’594.61 Punkten aus dem Donnerstagshandel. Die Marktkapitalisierung der im MDAX enthaltenen Werte beträgt damit 315.683 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0.191 Prozent höher bei 31’596.78 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 31’536.47 Punkten am Vortag.
Der MDAX verzeichnete bei 31’752.97 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 31’503.73 Einheiten.
MDAX-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht kletterte der MDAX bereits um 4.22 Prozent. Der MDAX stand noch vor einem Monat, am 10.06.2025, bei 30’548.82 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.04.2025, wies der MDAX einen Wert von 25’703.63 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 10.07.2024, notierte der MDAX bei 25’613.88 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 22.85 Prozent. Das MDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 31’752.97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23’135.20 Zählern erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im MDAX
Die stärksten Einzelwerte im MDAX sind derzeit Gerresheimer (+ 4.47 Prozent auf 50.50 EUR), KION GROUP (+ 3.40 Prozent auf 54.75 EUR), Nordex (+ 3.15 Prozent auf 19.31 EUR), WACKER CHEMIE (+ 2.30 Prozent auf 71.05 EUR) und RATIONAL (+ 2.13 Prozent auf 741.50 EUR). Auf der Verliererseite im MDAX stehen hingegen RTL (-5.28 Prozent auf 35.00 EUR), RENK (-2.36 Prozent auf 71.25 EUR), Talanx (-2.04 Prozent auf 110.40 EUR), Nemetschek SE (-1.93 Prozent auf 126.80 EUR) und K+S (-1.86 Prozent auf 15.83 EUR).
MDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Aktie im MDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Lufthansa-Aktie. 6’747’938 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im MDAX weist die Talanx-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 29.102 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der MDAX-Titel im Fokus
2025 weist die TUI-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX auf. Die RTL-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 14.10 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nemetschek SE
31.07.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX gibt zum Ende des Donnerstagshandels nach (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX gibt am Mittag nach (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX präsentiert sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
TecDAX-Wert Nemetschek SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Nemetschek SE von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
EQS-News: Nemetschek Group: Q2 2025 mit sehr starkem Umsatzwachstum von +30,5% (währungsbereinigt) bei hoher Profitabilität, Umsatzprognose 2025 erhöht (EQS Group) | |
31.07.25 |
EQS-News: Nemetschek Group: Q2 2025 with very strong revenue growth of +30.5% (currency-adjusted) and high profitability; revenue outlook for 2025 increased (EQS Group) |
Analysen zu Nemetschek SE
31.07.25 | Nemetschek Neutral | UBS AG | |
31.07.25 | Nemetschek Hold | Warburg Research | |
31.07.25 | Nemetschek Add | Baader Bank | |
31.07.25 | Nemetschek Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.25 | Nemetschek Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 31’004.40 | 0.21% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street geht tiefer in den Feierabend -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street ging es am Donnerstag nach Rekorden nach unten. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |