Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

GAZPROM Aktie 1002318 / US3682872078

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 31.10.2014 21:35:50

Wall Street endet mit Rekordhoch -- SMI schliesst überraschend stark -- Dax schliesst mit Kursfeuerwerk -- Eric Sarasin tritt zurück -- Gold auf Vierjahrestief -- Georg Fischer-CEO bestätigt Prognose

Seite 3 of 5





11:06 Uhr: Kursfeuerwerk in Japan dank Notenbank
Die überraschende Lockerung der Geldpolitik in Japan hat am Aktienmarkt in Tokio ein Kursfeuerwerk ausgelöst und den anderen asiatischen Börsen ebenfalls kräftige Gewinne beschert. Zur Meldung




10:43 Uhr: HBM: Aktienrückkauf startet am 3. November
Die HBM Healthcare Investments will noch im laufenden Jahr einzelne Neuinvestitionen tätigen. Zudem soll das von der letzten Generalversammlung beschlossene Aktienrückkaufprogramm bald starten. Zur Meldung




10:30 Uhr: Dax: Kurssprung dank japanischer Geldpolitik
Die überraschend gelockerte japanische Geldpolitik hat auch dem deutschen Aktienmarkt am Freitag kräftig Auftrieb gegeben. Zur Meldung




10:21 Uhr: US-Konjunktur und Japan beleben SMI
Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich zum Wochenschluss in der Eröffnungsphase deutlich fester. Zur Meldung




10:16 Uhr: Euro-Mindestkurs verliert an Glaubwürdigkeit
Die Märkte haben Respekt vor einer Annahme der Goldinitiative. Diese dürfte den Euro/Franken-Kurs und den Goldpreis beeinflussen. Bereits heute gibt es Tendenzen. Zur Meldung




09:55 Uhr: Zurich schliesst Verkauf ihres Retailgeschäfts in Russland ab
Der Erstversicherungs-Konzern Zurich Insurance Group hat den Verkauf der russischen Olma Group abgeschlossen. Damit zieht sich die Zurich aus dem Schadenversicherungsgeschäft für Retailkunden aus Russland zurück. Zur Meldung




09:40 Uhr: Euro gibt vor Konjunkturdaten weiter nach
Der Euro hat am Freitag weiter nachgegeben. Gegenüber dem Schweizer Franken haben sowohl der Euro als auch der US-Dollar am Freitagmorgen zugelegt. Zur Meldung




09:16 Uhr: CS stellt 390 Millionen für Rechtsfälle zurück
Die Credit Suisse hat im dritten Quartal 2014 Rückstellungen für Rechtsfälle von netto 390 Millionen Franken verbucht. Zur Meldung




08:55 Uhr: SMI deutlich fester erwartet
Der Schweizer Aktienmarkt dürfte zum Wochenschluss auf Basis der vorbörslichen Notierungen deutlich fester eröffnen. Zur Meldung




08:49 Uhr: Kursfeuerwerk beim Dax erwartet dank Japan
Die überraschende Lockerung der japanischen Geldpolitik dürfte dem Dax am Freitag ein Kursfeuerwerk bescheren. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Bloomberg, Keystone, Poznyakov / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/SusanneB, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, xxx

Nachrichten zu Georg Fischer AG (N)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu LANXESS AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.10.25 LANXESS Underweight JP Morgan Chase & Co.
07.10.25 LANXESS Buy Warburg Research
30.09.25 LANXESS Underperform Jefferies & Company Inc.
26.09.25 LANXESS Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.09.25 LANXESS Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’010.13 19.84 BP9SUU
Short 13’309.04 13.14 O5UBSU
Short 13’762.07 8.92 B19SNU
SMI-Kurs: 12’477.68 13.10.2025 15:00:32
Long 11’957.51 19.50 SSBBTU
Long 11’658.64 13.35 S7MBDU
Long 11’197.29 8.98 B3TS7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.10.14 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.10.14 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
31.10.14 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr)
31.10.14 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr)
31.10.14 Arbeitslosenquote
31.10.14 Job/Bewerber Verhältnis
31.10.14 Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr)
31.10.14 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
31.10.14 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.10.14 Tag der Evangelischen Kirche
31.10.14 Gfk Verbrauchervertrauen
31.10.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
31.10.14 Erzeugerpreisindex (Quartal)
31.10.14 Privatsektorkredit (Jahr)
31.10.14 Privatsektorkredit (Monat)
31.10.14 M3 Geldmenge (Jahr)
31.10.14 Arbeitslosenquote
31.10.14 BoJ Zinsentscheidung
31.10.14 BoJ Zinssatzentscheidung
31.10.14 Baubeginne (Jahr)
31.10.14 Bauaufträge (Jahr)
31.10.14 Annualisierte Baubeginne
31.10.14 BoJ Aussichten Bericht
31.10.14 BoJ Pressekonferenz
31.10.14 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
31.10.14 Einzelhandelsumsätze (Monat)
31.10.14 Verbraucherausgaben (Monat)
31.10.14 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
31.10.14 Handelsbilanz
31.10.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.10.14 Änderung der Arbeitslosen
31.10.14 M2-Geldmenge (im Jahresvergleich)
31.10.14 Kredit-Indikator
31.10.14 Leistungsbilanz
31.10.14 Arbeitslosenqoute
31.10.14 Angemeldete Arbeitslosigkeit
31.10.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.10.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
31.10.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
31.10.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
31.10.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.10.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
31.10.14 Arbeitslosenquote
31.10.14 Bundessteuerdefizit, INR
31.10.14 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
31.10.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
31.10.14 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.10.14 Bankkredit-Wachstum
31.10.14 Währungsreserven, USD
31.10.14 Handelsbilanz (in Rands)
31.10.14 Privatausgaben
31.10.14 Personalkosten Index
31.10.14 Persönliches Einkommen (Monat)
31.10.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat)
31.10.14 Persönliche Konsumausgaben Deflator
31.10.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr)
31.10.14 Persönliche Konsumausgaben (Monat)
31.10.14 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
31.10.14 Nominaler Haushaltssaldo
31.10.14 Haushaltsprimärüberschuss
31.10.14 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.10.14 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
31.10.14 Zentralbank-Zinssatz
31.10.14 Nationale Arbeitslosenquote