Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 31.07.2012 22:35:59
|
Dow schliesst leichter -- SMI schliesst praktisch unverändert -- Dax beendet Gewinnserie -- USA: VW erhöht Kapazität -- Europa-Börsen: UBS und BP belasten --
08:23 Uhr: Nationalbank mit 6,5 Milliarden Gewinn
Die Schweizerische Nationalbank weist für das erste Halbjahr 2012 einen Konzerngewinn von 6,5 Milliarden Franken aus. Im ersten Quartal hatte noch ein Fehlbetrag von 1,7 Milliarden resultiert. Der Gewinn auf den Fremdwährungspositionen betrug dabei 5,1 Milliarden Franken.
Zur Meldung
08:02 Uhr: Panalpina: Bruttogewinn sinkt leicht
Der Logistikdienstleister Panalpina hat im zweiten Quartal 2012 einen leichten Rückgang des Bruttogewinns um 2% auf 363,3 Millionen Franken hinnehmen müssen. Die Bruttogewinnmarge sank auf 21,8% nach 22,8% im Vorjahr.
Zur Meldung
07:48 Uhr: Griechen suchen verzweifelt nach Geld
Nach einem mehr als zweistündigen Treffen stellten die drei Parteiführer von Nea Dimokratia, Demokratischer Linken und Sozialisten ihre Gespräche vorläufig ein. Jetzt wollen sie die EU um eine Verlängerung ihres Rettungspakets um zwei Jahre bitten.
Zur Meldung
07:32 Uhr: APG: Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Die Aussenwerbe-Gruppe APG SGA hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2012 gegenüber dem Vorjahr beim Umsatz zugelegt, unter dem Strich jedoch eine Einbusse hinnehmen müssen.
Zur Meldung
07:18 Uhr: Ölpreise kaum verändert
Die Ölpreise haben sich am Dienstag im asiatischen Handel kaum verändert. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur September-Lieferung kostete am Morgen 106,5 US-Dollar.
Zur Meldung
07:05 Uhr: UBS halbiert Gewinn
Die UBS hat im zweiten Quartal einen Gewinn von 425 Millionen eingefahren. Deutlich mehr war erwartet worden. Aufs Ergebnis drückte auch der vermasselte Facebook-Börsengang.
Zur Meldung
06:59 Uhr: EU ermittelt gegen Draghi
Die EU ermittelt gegen den Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, nach einer Beschwerde wegen dessen Mitgliedschaft in der Organisation «Group of Thirty» (G30).
Zur Meldung
06:48 Uhr: Neuer Opel-Chef: Opel so stark wie nie zuvor
Opel wird nach den Worten von Übergangs-Chef Thomas Sedran bald zu alter Stärke zurückkehren. «Wir haben ein neues Vorstandsteam, das so schlagkräftig ist wie nie zuvor.»
Zur Meldung
06:36 Uhr: ManU will an der Börse 333 Millionen Dollar lösen
Manchester United hofft auf ein kleines Vermögen bei seinem Börsengang. Der englische Fußball-Rekordmeister peilt Einnahmen von bis zu 333 Millionen Dollar an.
Zur Meldung
Lesen Sie hier das Wichtigste von gestern Abend:
22:17 Uhr: New York Schluss: Dow unverändert - Nasdaq im Minus
Wenige Tage vor der Notenbanksitzung und den monatlichen Arbeitsmarktdaten haben sich die US-Standardwerte am Montag kaum verändert gezeigt. Die Nasdaq-Indizes gaben zugleich moderat nach.
Zur Meldung
Nachrichten zu Apple Inc.
30.07.25 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Apple-Update: Die Rückseite des iPhone ist nun ein geheimer Button mit Funktion (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Verluste in New York: Dow Jones liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Apple von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Erwartungen gedämpft? Anleger halten sich vor Quartalszahlen bei der Apple-Aktie zurück (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Apple and Google face UK shake-up to mobile platforms (Financial Times) |
Analysen zu Apple Inc.
30.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
21.07.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
31.07.12 | Dienstleistungssektorertrag |
31.07.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
31.07.12 | Wachstum in der Industrieherstellung |
31.07.12 | Gfk Verbrauchervertrauen |
31.07.12 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
31.07.12 | Job/Bewerber Verhältnis |
31.07.12 | Arbeitslosenrate |
31.07.12 | Gesamte Haushaltsausgaben (YoY) |
31.07.12 | Geschäftsvertrauen |
31.07.12 | ANZ Activity Outlook |
31.07.12 | Baugenehmigungen (MoM) |
31.07.12 | Baubewilligungen (YoY) |
31.07.12 | Privatsektorkredit (YoY) |
31.07.12 | Privatsektorkredit (MoM) |
31.07.12 | Arbeits-Bareinkünfte (YoY) |
31.07.12 | M3 Geldmenge (YoY) |
31.07.12 | Bauaufträge (YoY) |
31.07.12 | Annualisierte Baubeginne |
31.07.12 | Baubeginne (YoY) |
31.07.12 | Mindestreservesatz |
31.07.12 | Reposatz - Reverse |
31.07.12 | RBI Zinssatzentscheidung |
31.07.12 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
31.07.12 | Einzelhandelsumsätze (MoM) |
31.07.12 | UBS Konsumindikator |
31.07.12 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
31.07.12 | Verbraucherausgaben (MoM) |
31.07.12 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
31.07.12 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
31.07.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
31.07.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.07.12 | Handelsbilanz |
31.07.12 | Arbeitslosenquote (3M) |
31.07.12 | Arbeitslosenquote |
31.07.12 | Arbeitslosenrate s.a. |
31.07.12 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
31.07.12 | M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
31.07.12 | Arbeitslosigkeit |
31.07.12 | Aktueller Kontostand |
31.07.12 | Arbeitslosenrate |
31.07.12 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
31.07.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
31.07.12 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
31.07.12 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
31.07.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
31.07.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
31.07.12 | Arbeitslosigkeit, gesamt |
31.07.12 | Arbeitslosenquote (%) |
31.07.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.07.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
31.07.12 | Bundessteuerdefizit, INR |
31.07.12 | Gross Domestic Product (YoY) |
31.07.12 | Handelsbilanz (in Rands) |
31.07.12 | Personalkosten Index |
31.07.12 | Persönliches Einkommen (MoM) |
31.07.12 | Privatausgaben |
31.07.12 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (MoM) |
31.07.12 | Persönliche Konsumausgaben (MoM) |
31.07.12 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (YoY) |
31.07.12 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
31.07.12 | Bruttoinlandsprodukt (MoM) |
31.07.12 | Rohstoffpreisindex |
31.07.12 | Industrieproduktpreise (MoM) |
31.07.12 | Redbook Index (Monat) |
31.07.12 | Redbook Index (Jahr) |
31.07.12 | Arbeitslosenrate |
31.07.12 | S&P/Case-Shiller Inlandspreisindizes (YoY) |
31.07.12 | Nominaler Haushaltssaldo |
31.07.12 | Haushaltsprimärüberschuss |
31.07.12 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
31.07.12 | Verbrauchervertrauen |
31.07.12 | 4-Wochen Bill Auktion |
31.07.12 | National Jobless Rate |
31.07.12 | Währungsreserven |
Comcast am 29.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |