APG SGA Aktie 1910702 / CH0019107025
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Historisch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 31.07.2012 22:35:59
|
Dow schliesst leichter -- SMI schliesst praktisch unverändert -- Dax beendet Gewinnserie -- USA: VW erhöht Kapazität -- Europa-Börsen: UBS und BP belasten --
11:36 Uhr: Arbeitslosigkeit klettert in Italien auf 10,8 Prozent
In Italien hat die Arbeitslosigkeit im Juni einen Rekordstand erreicht: Knapp 2,8 Millionen waren in dem Monat nach ersten Berechnungen des nationalen Statistikamtes Istat ohne Arbeit. Zur Meldung
11:19 Uhr: Arbeitslosenquote bleibt auf Rekordniveau
In der Eurozone hat die Arbeitslosenquote im Juni auf Rekordniveau verharrt. Sie habe wie im Vormonat bei 11,2 Prozent gelegen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Dienstag in Luxemburg mit. Zur Meldung
10:52 Uhr: Honda: Quartalsgewinn vervierfacht
Der japanische Autobauer Honda hat sich endgültig von den Folgen der Naturkatastrophen im vergangenen Jahr in Asien erholt und seinen Gewinn im ersten Geschäftsquartal mehr als vervierfacht. Zur Meldung
10:52 Uhr: Orascom DH beschafft sich neue Mittel
Der Immobilienentwickler Orascom Development Holding (ODH) hat sich neue Mittel beschafft. Die formelle Kotierung von 5 Millionen bisher noch nicht kotierter Namenaktien wurde auf den 2. August von der SIX Swiss Exchange bewilligt. Zur Meldung
10:37 Uhr: Audi verdient weiter prächtig
Audi trotzt der schwächelnden Autokonjunktur und verdient weiter prächtig. Das operative Ergebnis der VW -Tochter kletterte im ersten Halbjahr um gut 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro, der Umsatz legte um mehr als 16 Prozent auf 25 Milliarden Euro zu. Zur Meldung
10:02 Uhr: Deutsche Bank: Quartalsergebnis nahezu halbiert
Die Deutsche Bank AG hat das zweite Quartal 2012 mit einem deutlichen Ergebnisrückgang beendet. Wie das Kreditinstitut am Dienstag mitteilte, sanken die Konzernerträge auf 8,0 Mrd. Euro gegenüber 8,5 Mrd. Euro im Vergleichsquartal des Vorjahres. Zur Meldung
09:54 Uhr: Dax ohne klare Richtung - Berichtssaison dominiert
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Börsenstart am Dienstagmorgen zunächst keine klare Richtung erkennen lassen. Nach seiner Kursrally der vergangenen drei Handelstage stieg der Dax wenige Minuten nach Börsenstart um 0,06 Prozent auf 6.778,15 Punkte. Zur Meldung
09:32 Uhr: Apple zeigt neues iPhone am 12. September
Apple will das nächste iPhone laut amerikanischen Medienberichten am 12. September vorstellen. Zugleich könnte es auch eine kleinere Version des iPad-Tablets geben, über die schon lange spekuliert wird. Zur Meldung
09:15 Uhr: BP schreibt im zweiten Quartal Verlust
Im Berichtszeitraum fiel ein Verlust von 1,39 Milliarden US-Dollar an nach einem Gewinn von 5,72 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten lag bei 238 Millionen Dollar, vor einem Jahr waren es noch 5,407 Milliarden Dollar. Zur Meldung
08:47 Uhr: Geschworene für Patent-Prozess ausgesucht
Im Patent-Prozess von Apple und Samsung in Kalifornien kann die heisse Phase beginnen: Am Montag sind die zehn Geschworenen ausgewählt worden. Es nahm den ganzen ersten Tag in Anspruch, die sieben Männer und drei Frauen auszusuchen.
Zur Meldung
Nachrichten zu APG SGA S.A.
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
31.07.12 | Dienstleistungssektorertrag |
31.07.12 | Wachstum in der Industrieherstellung |
31.07.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
31.07.12 | Gfk Verbrauchervertrauen |
31.07.12 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
31.07.12 | Gesamte Haushaltsausgaben (YoY) |
31.07.12 | Arbeitslosenrate |
31.07.12 | Job/Bewerber Verhältnis |
31.07.12 | Geschäftsvertrauen |
31.07.12 | ANZ Activity Outlook |
31.07.12 | Arbeits-Bareinkünfte (YoY) |
31.07.12 | Privatsektorkredit (YoY) |
31.07.12 | Privatsektorkredit (MoM) |
31.07.12 | Baugenehmigungen (MoM) |
31.07.12 | Baubewilligungen (YoY) |
31.07.12 | M3 Geldmenge (YoY) |
31.07.12 | Bauaufträge (YoY) |
31.07.12 | Baubeginne (YoY) |
31.07.12 | Annualisierte Baubeginne |
31.07.12 | Reposatz - Reverse |
31.07.12 | Mindestreservesatz |
31.07.12 | RBI Zinssatzentscheidung |
31.07.12 | UBS Konsumindikator |
31.07.12 | Einzelhandelsumsätze (MoM) |
31.07.12 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
31.07.12 | Verbraucherausgaben (MoM) |
31.07.12 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
31.07.12 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
31.07.12 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
31.07.12 | Arbeitslosenquote (3M) |
31.07.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
31.07.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.07.12 | Handelsbilanz |
31.07.12 | Arbeitslosenquote |
31.07.12 | Arbeitslosenrate s.a. |
31.07.12 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
31.07.12 | M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
31.07.12 | Aktueller Kontostand |
31.07.12 | Arbeitslosigkeit |
31.07.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
31.07.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
31.07.12 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
31.07.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
31.07.12 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
31.07.12 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
31.07.12 | Arbeitslosenrate |
31.07.12 | Arbeitslosigkeit, gesamt |
31.07.12 | Arbeitslosenquote (%) |
31.07.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
31.07.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.07.12 | Bundessteuerdefizit, INR |
31.07.12 | Gross Domestic Product (YoY) |
31.07.12 | Handelsbilanz (in Rands) |
31.07.12 | Persönliches Einkommen (MoM) |
31.07.12 | Privatausgaben |
31.07.12 | Persönliche Konsumausgaben (MoM) |
31.07.12 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
31.07.12 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (MoM) |
31.07.12 | Personalkosten Index |
31.07.12 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (YoY) |
31.07.12 | Rohstoffpreisindex |
31.07.12 | Industrieproduktpreise (MoM) |
31.07.12 | Bruttoinlandsprodukt (MoM) |
31.07.12 | Redbook Index (Monat) |
31.07.12 | Redbook Index (Jahr) |
31.07.12 | Arbeitslosenrate |
31.07.12 | S&P/Case-Shiller Inlandspreisindizes (YoY) |
31.07.12 | Nominaler Haushaltssaldo |
31.07.12 | Haushaltsprimärüberschuss |
31.07.12 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
31.07.12 | Verbrauchervertrauen |
31.07.12 | 4-Wochen Bill Auktion |
31.07.12 | National Jobless Rate |
31.07.12 | Währungsreserven |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: Dow leicht im Plus -- SMI fester -- DAX fällt zurück -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt dreht unterdessen ins Minus. Der Dow legt moderat zu. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |