Twitter Aktie 22371814 / US90184L1026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 29.06.2015 22:53:13
|
Griechenland-Krise lässt auch Dow tiefer schliessen -- SMI verliert deutlich -- Dax mit grossem Minus -- Merkel signalisiert Verhandlungsbereitschaft -- G7 unterstützen Währungsunion --
Die führenden westlichen Industrieländer (G7) haben die Ankündigung der Euro-Gruppe begrüsst, angesichts der Griechenlandkrise alles zur Stabilisierung der Währungsunion zu unternehmen. Zur Meldung
14:25 Uhr: Spanien: Keine Ansteckung durch Griechenland
Die Zuspitzung der Krise in Griechenland bereitet der Regierung des ebenfalls jahrelang krisengeschüttelten Euro-Landes Spanien nach eigenen Beteuerungen keine Ansteckungssorgen.
Zur Meldung
14:03 Uhr: Deutschlands Inflationsrate fällt stärker
In Deutschland ist die Inflationsrate der Verbraucherpreise im Juni stärker als erwartet gefallen.
Zur Meldung
13:30 Uhr: Novartis-Aktien weniger stark unter Druck als SMI
Die Aktien von Novartis halten sich am Montag ein wenig besser als der Gesamtmarkt.
Zur Meldung
13:21 Uhr: Griechenlands Pleite: Der Fahrplan
Das hoch verschuldete Griechenland steuert auf die Staatspleite zu. Wie es in den nächsten Wochen weitergeht.
Zur Meldung
12:51 Uhr: Aktien Schweiz: Griechenland belastet
Der Schweizer Aktienmarkt gibt zu Wochenbeginn unter dem Eindruck der sich zuspitzenden Schuldenkrise in Griechenland deutlich nach.
Zur Meldung
12:45 Uhr: Dax rutscht kräftig ab
Nach der Eskalation der Griechenland-Krise ist der befürchtete Börsencrash am Montag ausgeblieben. Der europäische Aktienmarkt reagierte aber mit deutlichen Kursverlusten auf die am Wochenende überraschend ausgebliebene Einigung Athens mit den Geldgebern.
Zur Meldung
11:35 Uhr: Dax-Sturz nach Griechenland-Eskalation
Dax-Kursrutsch nach Griechenland-Eskalation.
Zur Meldung
10:55 Uhr: Athens Börse eine Woche geschlossen
Der griechische Aktienmarkt bleibt voraussichtlich die ganze Woche zu. Erst nach dem Referendum und der Wiedereröffnung der Banken dürfte der Handel wieder aufgenommen werden.
Zur Meldung
10:30 Uhr: Aktien Frankfurt: Griechenland schickt Dax auf Talfahrt
Die Eskalation der Griechenland-Krise dürfte den deutschen Aktienmarkt am Montag kräftig durchschütteln.
Zur Meldung
Nachrichten zu Twitter
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
29.06.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
29.06.15 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
29.06.15 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
29.06.15 | Industrieproduktion (Monat) |
29.06.15 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
29.06.15 | St Peter and St Paul's Tag |
29.06.15 | St. Peter und St. Paul |
29.06.15 | St. Peter und St. Paul |
29.06.15 | Industrieprognose |
29.06.15 | Verbraucherzuversicht |
29.06.15 | Industrie-Zuversicht |
29.06.15 | Industrieprognose |
29.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
29.06.15 | HVPI (im Jahresvergleich) |
29.06.15 | Einkaufsmanagerindex |
29.06.15 | M2-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
29.06.15 | Auslandsankünfte |
29.06.15 | Einzelhandelsumsatz |
29.06.15 | M4 Geldmenge (Jahr) |
29.06.15 | Nettohypotheken für Individuen |
29.06.15 | Konsumentenkredit |
29.06.15 | Hypothekengenehmigungen |
29.06.15 | M4 Geldmenge (Monat) |
29.06.15 | Einzelhandelsumsatz |
29.06.15 | Wirtschaftliches Vertrauen |
29.06.15 | Dienstleistung Stimmung |
29.06.15 | Industrievertrauen |
29.06.15 | Verbrauchervertrauen |
29.06.15 | Geschäftsklimaindex |
29.06.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.06.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
29.06.15 | Monats Einzelhandelsumsätze |
29.06.15 | Jahres Einzelhandelsumsätze |
29.06.15 | Konjunkturoptimismus |
29.06.15 | Verbrauchervertrauen |
29.06.15 | Jean Claude Juncker speech |
29.06.15 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
29.06.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.06.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.06.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
29.06.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
29.06.15 | Rohstoffpreisindex |
29.06.15 | Industrieproduktpreise (Monat) |
29.06.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
29.06.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
29.06.15 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
29.06.15 | 3-Monats Bill Auktion |
29.06.15 | 6-Monats Bill Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.