Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 28.04.2016 22:57:55

SMI und Dax schliessen nahezu unverändert -- US-Börsen enden mit Verlust -- UBS will offenbar Hunderte Millionen Franken sparen --

US-Wirtschaftswachstum hat sich abgeschwächt -- «Regulierungsdichte hemmt Innovationen» -- Ford verdoppelt Gewinn -- Comcast schluckt Dreamworks Animation -- SNB profitiert von hohem Goldpreis und tiefen Zinsen -- Actares wirft CS mangelnde Risikokontrolle vor --

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag nach einem negativen Handelsverlauf die Verluste zum Handelsende noch aufgeholt und mit einem kleinen Plus geschlossen. Vor allem am Vormittag gaben die Kurse deutlich nach und der Leitindex SMI fiel kurzzeitig sogar unter die Marke von 8'000 Punkten. Für die schlechte Stimmung wurde die japanische Zentralbank verantwortlich gemacht, die entgegen den Markterwartungen die Geldschleusen vorerst nicht weiter geöffnet hatte. Gegen Handelsschluss grenzten die Märkte mit einer sich erholenden Wall Street ihre Abgaben allerdings ein, auf Händlerseite wurde dabei auch auf die wieder anziehenden Ölpreise verwiesen. Aus den USA trafen am Donnerstagnachmittag gemischte Konjunkturdaten ein: Einem schwächer als erwarteten Wachstum der US-Wirtschaft im ersten Quartal standen gute Daten vom Arbeitsmarkt gegenüber. Die US-Notenbank Fed hatte am Mittwochabend ein langsames Vorgehen bei ihrem Zinserhöhungskurs signalisiert.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss um 0,03% im Plus auf 8'099,42 Punkten. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, stieg um 0,21% auf 1'247,85 Zähler und der breite Swiss Performance Index (SPI) verbesserte sich um 0,13% auf 8'695,94 Punkte. Von den 30 SMI/SLI-Titeln schlossen 17 Titel im Plus und 13 im Minus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


18:21 Uhr: UBS will Hunderte Millionen Franken sparen
Die Grossbank UBS will gemäss einem Bericht der «Financial Times» ihr Vermögensverwaltungsgeschäft reorganisieren. Zur Meldung





18:21 Uhr: Nach Schlussrally schliesst Dax fester
Die steigenden Ölpreise und der Rückenwind von der Wall Street haben den Dax am Donnerstag ins Plus gehievt. Zur Meldung





18:15 Uhr: SMI rettet sich zum Handelsende ins Plus
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag nach einem negativen Handelsverlauf die Verluste zum Handelsende noch aufgeholt und mit einem kleinen Plus geschlossen. Zur Meldung





16:19 Uhr: Comcast schluckt Dreamworks Animation
Comcast übernimmt das Trickfilm-Studio Dreamworks Animation für 3,8 Milliarden Dollar. Zur Meldung





15:58 Uhr: US-Wirtschaftswachstum hat sich abgeschwächt
Die Wirtschaft in den USA ist im Winter so schwach gewachsen wie seit zwei Jahren nicht mehr. Zur Meldung





15:29 Uhr: «Regulierungsdichte hemmt Innovationen»
Auch ein Jahr nach Aufgabe der Euro-Kursuntergrenze durch die SNB spüre die Schweizer Wirtschaft noch immer deren Folgen, sagt UBS-Chefökonom Daniel Kalt. Zur Meldung





15:06 Uhr: Gewinnmitnahmen erwischen auch die Wall Street
Die überraschende Zurückhaltung der Bank of Japan dürfte am Donnerstag auch die Wall Street belasten. Zur Meldung





14:48 Uhr: Ford verdoppelt Gewinn dank SUV- und Pick-up-Boom
Ford hat zu Jahresbeginn dank boomender Verkäufe von SUV- und Pick-up-Trucks einen grossen Gewinnsprung gemacht. Der Umsatz legte um elf Prozent zu. Zur Meldung





14:24 Uhr: «Fiskalpolitik sollte mehr Infrastruktur schaffen»
Im wirtschaftlichen Umfeld mit Negativzinsen und tiefen Ölpreisen sollte der entscheidende Wachstumsimpuls von einer Infrastruktur schaffenden Fiskalpolitik ausgehen, fordert Rick Rieder, CIO Global Fixed Income bei Blackrock. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, keystone, Keystone, Bloomberg, Keystone, Keystone, Sanofi, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Screenshot, ZVG, Keystone, ZVG, Keystone, ZVG, Bloomberg, Keystone, ZVG, Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’342.12 19.78 BTHSYU
Short 12’629.88 13.34 BOIS7U
Short 13’074.40 8.86 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’877.86 05.08.2025 13:03:42
Long 11’367.30 19.46 BK5S8U
Long 11’077.06 13.19 BQZSCU
Long 10’642.83 8.92 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com