Video-Interview |
28.04.2016 14:29:20
|
«Regulierungsdichte hemmt Innovationen»
Auch ein Jahr nach Aufgabe der Euro-Kursuntergrenze durch die SNB spüre die Schweizer Wirtschaft noch immer deren Folgen, sagt UBS-Chefökonom Daniel Kalt. Hinderlich sie zudem die hohe Regulierungsdichte.
Zudem sei die Schweiz in den letzten Jahren im sogenannten "Ease-of-Doing-Business-Ranking" von Platz 3 auf jetzt Platz 26 zurückgefallen. "Wenn man misst, wie einfach es in einem Land ist, eine unternehmerische Tätigkeit aufzunehmen, dann sind wir als Schweiz da effektiv zurückgefallen. Es scheint, dass die Regulierungsdichte deutlich zugenommen hat", so Kalt.
Das habe, so der UBS-Chefökonom, sicher auch etwas damit zu tun, dass man in der Schweiz Regulierungen tendenziell übergenau umsetzt. "Bei den Baubewilligungen sind wir auf Platz 56 im internationale Vergleich abgerutscht. Man sieht, dass das Regulierungsdickicht Prozesse verlangsamt."
Wie die Schweiz Forschung und Innovation unterstützen kann, um eine Abwanderung ins Ausland zu vermeiden - und warum das Wachstum der letzten 10 Jahre nicht nachhaltig ist, das erläutert Kalt im Video-Interview. (awp)
Weitere Links:
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |