| Video-Interview |
28.04.2016 14:29:20
|
«Regulierungsdichte hemmt Innovationen»
Auch ein Jahr nach Aufgabe der Euro-Kursuntergrenze durch die SNB spüre die Schweizer Wirtschaft noch immer deren Folgen, sagt UBS-Chefökonom Daniel Kalt. Hinderlich sie zudem die hohe Regulierungsdichte.
Zudem sei die Schweiz in den letzten Jahren im sogenannten "Ease-of-Doing-Business-Ranking" von Platz 3 auf jetzt Platz 26 zurückgefallen. "Wenn man misst, wie einfach es in einem Land ist, eine unternehmerische Tätigkeit aufzunehmen, dann sind wir als Schweiz da effektiv zurückgefallen. Es scheint, dass die Regulierungsdichte deutlich zugenommen hat", so Kalt.
Das habe, so der UBS-Chefökonom, sicher auch etwas damit zu tun, dass man in der Schweiz Regulierungen tendenziell übergenau umsetzt. "Bei den Baubewilligungen sind wir auf Platz 56 im internationale Vergleich abgerutscht. Man sieht, dass das Regulierungsdickicht Prozesse verlangsamt."
Wie die Schweiz Forschung und Innovation unterstützen kann, um eine Abwanderung ins Ausland zu vermeiden - und warum das Wachstum der letzten 10 Jahre nicht nachhaltig ist, das erläutert Kalt im Video-Interview. (awp)
Weitere Links:
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.
finanzen.net News
| Datum | Titel |
|---|


