Nikkei 225 998407 / XC0009692440
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
Geändert am: 27.12.2018 09:44:47
|
Asiens Börsen schliessen im Minus - Nikkei bricht nach oben aus
Am Donnerstag fielen die Aktienmärkte in Fernost im Handelsverlauf ins Minus - die Ausnahme bildete der Markt in Tokio.
In Tokio beendete der Nikkei 225 den Handel 3,88 Prozent fester bei 20'077,62 Punkten.
In China präsentierten sich die Indizes dagegen mir roten Vorzeichen: Der Shanghai Composite ging 0,61 Prozent schwächer bei 2'483,09 Zählern in den Feierabend.
In Hongkong kotierte der Hang Seng 0,67 Prozent im Minus bei 25'478,88 Punkten.
Der Aktienmarkt in Japan liess den desaströsen 5-prozentigen Kurseinbruch vom Dienstag fast wieder vergessen. Dem Kurssprung des Dow-Jones-Index um gut 1'000 Punkte bzw. 5 Prozent nach oben folgte der Nikkei-Index. Das war das grösste Tagesplus seit gut zwei Jahren. Bereits am Vortag hatte er sich um knapp 1 Prozent erholt.
Die massive Kurserholung an den US-Börsen nach deren etwa halb so stark ausgefallenen Kursrückschlägen im verkürzten Handel an Heiligabend trieb die Indizes an den anderen Plätzen zwar ebenfalls nach oben, allerdings nicht so stark wie in Tokio, weil es dort zuletzt auch keine vergleichbaren Rückschläge gegeben hatte.
Redaktion finanzen.ch / Dow Jones Newswire
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
27.12.18 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
27.12.18 | Baubeginne (Jahr) |
27.12.18 | Annualisierte Baubeginne |
27.12.18 | Bauaufträge (Jahr) |
27.12.18 | Industrievertrauen |
27.12.18 | Verbraucherzuversicht |
27.12.18 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
27.12.18 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
27.12.18 | Wirtschaftsbulletin |
27.12.18 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
27.12.18 | Zentralbankreserven USD |
27.12.18 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
27.12.18 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
27.12.18 | Immobilienpreisindex (Monat) |
27.12.18 | Verbrauchervertrauen Conference Board |
27.12.18 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
27.12.18 | Auktion 7-jähriger Staatsanleihen |
27.12.18 | BOK Herstellung BSI |
27.12.18 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 48’277.74 | 1.27% | |
Hang Seng | 25’888.51 | -0.09% | |
Shanghai Composite | 3’916.23 | 0.10% |
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.