BlackBerry Aktie 21892856 / CA09228F1036
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 23.06.2016 22:40:02
|
Wall Street setzt auf EU-Verbleib der Briten -- Erfolglose Lohnverhandlungen bei Valora -- Apple legt iPhone-Kern frei --
Gold könnte im Falle eines Austritts von Grossbritannien aus der Europäischen Union der grosse Gewinner sein. Analysten halten einen Preis von bis zu 1400 US-Dollar je Unze für möglich. Zur Meldung
11:40 Uhr: Bank BSI erhebt Beschwerde gegen Finma
Die Tessiner Privatbank BSI hat beim Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde gegen eine Entscheidung der Finanzmarktaufsicht Finma vom 23. Mai erhoben.
Zur Meldung
11:15 Uhr: 15'400 neue Millionäre leben in der Schweiz
Die Reichen auf der Welt sind so reich wie noch nie. Rund um den Globus häuften sie im vergangenen Jahr 58'700 Milliarden US-Dollar an.
Zur Meldung
11:01 Uhr: Britisches Pfund steigt auf Jahreshoch
Kurz vor der historischen Entscheidung über den Verbleib oder Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union zeigen sich die Anleger am Devisenmarkt gelassen.
Zur Meldung
10:28 Uhr: Dax: Sorgen vor einem Brexit sind geschwunden
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt setzen auf einen Verbleib der Briten in der EU und haben am Donnerstag weiter Aktien gekauft.
Zur Meldung
10:19 Uhr: SMI auf Richtungssuche am Brexit-Tag
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag wenig verändert gestartet und hat bislang keine klare Richtung gefunden.
Zur Meldung
10:04 Uhr: Asiatische Börsen vor Brexit-Votum uneinheitlich
Die asiatischen Börsen haben am letzten Handelstag vor der Ergebnisbekanntgabe des Brexit-Referendums keine gemeinsame Richtung gefunden.
Zur Meldung
09:37 Uhr: US-Justiz ermittelt gegen CS wegen Israel-Geschäft
Die Credit Suisse ist laut dem "Wall Street Journal" wegen Steuervergehen ins Visier der US-Justiz geraten.
Zur Meldung
09:14 Uhr: Euro legt vor Brexit-Entscheidung zu
Vor der Entscheidung über den Verbleib Grossbritanniens in der Europäischen Union ist der Euro am Donnerstag gestiegen.
Zur Meldung
09:05 Uhr: Gottex: Kapitalerhöhung von Aktionären abgesegnet
Der Vermögensverwalter Gottex kann seine Rekapitalisierung vorantreiben. Die Aktionäre haben dem Verwaltungsrat die Befugnis erteilt, bis zu 100 Millionen neue Aktien auszugeben.
Zur Meldung
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
23.06.16 | Zinssatzentscheidung |
23.06.16 | Investitionen in ausländische Anleihen |
23.06.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
23.06.16 | Führender Wirtschaftsindex |
23.06.16 | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität |
23.06.16 | Geschäftsklima |
23.06.16 | Markit PMI Gesamtindex |
23.06.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
23.06.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
23.06.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
23.06.16 | Markit PMI Gesamtindex |
23.06.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
23.06.16 | Industrieaufträge s.a. ( Monat ) |
23.06.16 | Industrieaufträge n.s.a. ( Jahr ) |
23.06.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
23.06.16 | Arbeitslosenquote ( Monat ) |
23.06.16 | Norges Bank Zinssatzentscheidungen |
23.06.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
23.06.16 | Markit PMI Gesamtindex |
23.06.16 | Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr ) |
23.06.16 | Industrieumsatz s.a. ( Monat ) |
23.06.16 | Bruttoinlandsprodukt ( Jahr ) |
23.06.16 | Handelsbilanz, nicht-EU |
23.06.16 | Zentralbankreserven USD |
23.06.16 | TLTRO Auktion |
23.06.16 | EU Referendum |
23.06.16 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
23.06.16 | Chicago Fed nationaler Aktivitätsindex |
23.06.16 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
23.06.16 | Leitindikator |
23.06.16 | Kerninflation erste Monatshälfte |
23.06.16 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
23.06.16 | Markit PMI Herstellung |
23.06.16 | Leitindikatoren (Monat) |
23.06.16 | Verkäufe neuer Häuser (Monat) |
23.06.16 | Verkäufe neuer Häuser ( Monat ) |
23.06.16 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
23.06.16 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
23.06.16 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit leichtem Rebound -- Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.