Swisscom Aktie 874251 / CH0008742519
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 22.05.2012 23:04:32
|
SMI schliesst mit sattem Plus -- Dow schwächer -- Jet Aviation streicht weitere Stellen in Basel -- Milliardengrab Facebook -- Tsiparis will Athen in Euro-Zone halten
11:21 Uhr: CH/Konjunktur: Schweizer Wirtschaft gewinnt laut OECD an Fahrt
Die Schweiz kann sich nach Einschätzung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ab der zweiten Jahreshälfte dank zunehmender Wirtschaftsaktivitäten ihrer wichtigsten Handelspartner auf eine anziehende Wachstumsdynamik einstellen. Zur Meldung
09:50 Uhr: CS-SBV-Bauindex steigt auf 130 Punkte
Die Schweizer Bauwirtschaft hat zuletzt von der regen Baukonjunktur unter erschwerten Bedingungen profitiert: Der von der CS und dem Schweizerischen Baumeisterverband (SBV) errechnete Bauindex stieg im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 1,6% oder 2 Punkte auf 130 Zähler.Zur Meldung
09:42 Uhr: Spanien: Verluste der spanischen Banken bis zu 260 Milliarden Euro
Das Volumen der Kreditverluste könnte zwischen 218 Milliarden und 260 Milliarden Euro liegen, warnte das Institute of International Finance (IIF). Damit würden die Verluste das Volumen der gegenwärtig geplanten Rückstellungen für Kreditverluste übersteigen. Zur Meldung
09:10 Uhr: Rückschlag für Bayer - Nexavar kann nicht bei Lungenkrebs eingesetzt werden
Rückschlag für Bayer: Der Chemie- und Pharmakonzern wird seinen Kassenschlager Nexavar nach dem negativen Ausgang einer Studie wahrscheinlich nicht zum Kampf gegen Lungenkrebs einsetzen. Zur Meldung
08:57 Uhr: Sixt verdient weniger Geld
Sixt hat in den ersten drei Monaten deutlich weniger Geld verdient. Vor allem höhere Kosten, der Anlauf neuer Produkte und geringere Leasing-Erlöse haben Deutschlands grössten Autovermieter zwischen Januar und März belastet. Zur Meldung
08:50 Uhr: Vodafone erfüllt Erwartungen
Der weltgrösste Mobilfunkkonzern Vodafone hat im vergangenen Geschäftsjahr (bis Ende März) vom starken Auslandsgeschäft und dem Boom des mobilen Internet profitiert. Der Umsatz legte dank guter Geschäfte in den USA, der Türkei und Indien im Vergleich zum Vorjahr um 1,2 Prozent auf 46,4 Milliarden Britische Pfund (57,4 Mrd Euro) zu. Zur Meldung
08:21 Uhr: Aktien Frankfurt Ausblick: Freundlich erwartet - Erholung dürfte sich fortsetzen
Der deutsche Aktienmarkt dürfte zum Handelsstart am Dienstag an seinen Erholungsansatz vom Vortag anknüpfen. Händler verweisen auf eine etwas verbesserte Stimmungslage, die dem Markt derzeit nach oben verhelfe. Zur Meldung
08:10 Uhr: Aktien Asien/Deutliche Gewinne - Hoffnungen auf Wirtschaftsimpulse
Angeführt von stark gefragten Aktien exportlastiger Unternehmen haben die asiatischen Börsen am Dienstag ihre Aufwärtsbewegung vom Vortag fortgesetzt. Händlern zufolge wurde die Rally von Hoffnungen auf frische Konjunkturimpulse aus der Politik in Europa und China getragen. Zur Meldung
08:00 Uhr: ADB beantragt Einführung von Opting-Out-Klausel
Das Westschweizer Technologieunternehmen Advanced Digital Broadcast (ADB) plant an der kommenden Generalversammlung die Einführung einer Opting-Out-Klausel. Zur Meldung
08:00 Uhr: Swisslog: Grenzebach-Gruppe wird grösster Einzelaktionär
Die deutsche Grenzebach-Gruppe hat sich mit 11,26% an Swisslog beteiligt. Mit dieser Beteiligung wird Grenzebach zum grössten Einzelaktionär von Swisslog, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilt. Die Gruppe hielt bereits 2,91% an Swisslog. Zur Meldung
Nachrichten zu Japan Tobacco Inc.
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Japan Tobacco informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
30.07.25 |
Ausblick: Japan Tobacco präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Japan Tobacco zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Bayer
08.10.25 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.09.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
18.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
12.08.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
22.05.12 | Ankünfte von Besuchern |
22.05.12 | Bruttoinlandsprodukt (im Jahresvergleich) |
22.05.12 | CB Leitindex |
22.05.12 | RBNZ Inflationserwartungen q/q |
22.05.12 | Arbeitslosenquote |
22.05.12 | Konsumklima |
22.05.12 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts |
22.05.12 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Festland |
22.05.12 | 3-Monats Letras Auktion |
22.05.12 | 6-Monats Letras Auktion |
22.05.12 | Einzelhandelspreisindex (MoM) |
22.05.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
22.05.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
22.05.12 | Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor |
22.05.12 | Kern-Verbraucherpreisindex (YoY) |
22.05.12 | DCLG Immobilienindex (YoY) |
22.05.12 | Einzelhandelspreisindex (YoY) |
22.05.12 | Verbraucherpreisindex |
22.05.12 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
22.05.12 | Rede von Feds Lockhart |
22.05.12 | Aktueller Kontostand |
22.05.12 | Medio-Inflation |
22.05.12 | Netto-Inflation |
22.05.12 | Konsumklimaindex |
22.05.12 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
22.05.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
22.05.12 | Richmond Fed Produktionsindex |
22.05.12 | Verbrauchervertrauen |
22.05.12 | Existierende Immobilienverkäufe (MoM) |
22.05.12 | Existierende Immobilienverkäufe |
22.05.12 | 2-Jahres Note Auktion |
22.05.12 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 61.34 | 0.32 | 0.52 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.