SMI 998089 / CH0009980894
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
Geändert am: 21.08.2017 17:50:40
|
SMI beendet Handelstag stabil -- DAX im Minus
Die heimischen Märkte kotieren zum Wochenstart fester.
Der SMI startete marginal fester in den Handel und schloss 0,1 Prozent fester bei 8’883,31 Punkten. Auch der SLI und der SPI beendeten den Handelstag fester.
Während andere wichtige Handelsplätze in Europa Verluste verbuchten, boten hierzulande besonders die schwergewichtigen Nestlé und Novartis etwas Unterstützung. Geholfen habe der etwas stärkere US-Dollar sowie eine gewisse Erleichterung nach dem Rückzug des Chefstrategen von US-Präsident Donald Trump, so ein Analyst in Zürich. Dieser habe doch sehr rechts aussen gestanden, und es bleibe zu hoffen, dass sich "das Personalkarussell" im Weissen Haus nun etwas beruhigt.
Insgesamt verlief der Handel zum Wochenstart in ruhigen Bahnen, was auch die ganze Woche angesichts weniger bedeutender Makro-Daten - besonders in den USA - anhalten dürfte. Das grösste Event der Woche wird wohl das jährliche Treffen der Notenbanker in Jackson Hole sein, das allerdings erst am Donnerstag beginnt. Allzu viel sollte man davon jedoch nicht erwarten, heisst es. Hierzulande geht derweil die Berichtssaison weiter, wobei die meisten grossen Unternehmen allerdings bereits durch sind.
DAX im Minus
Der DAX verlor zum Auftakt an Boden und schloss 0,82 Prozent schwächer bei 12’065,99 Punkten. In der vergangenen Woche hatte der deutsche Leitindex mit der Unterstützung um 12'100 Punkte gerungen, diese Marke letztlich aber noch verteidigen können.
Ansonsten ging es zum Wochenstart zunächst jedoch eher ruhig zu. Das grösste Event der Woche dürfte das jährliche Treffen der Notenbanker in Jackson Hole sein, das am Donnerstag beginnt. Unter anderem werden Fed-Chefin Janet Yellen und EZB-Chef Mario Draghi sprechen. Allzu viel sollte man jedoch nicht erwarten, so ein Analyst. Was die US-Notenbank betrifft, gebe es nach den zahlreichen Aussagen und dem jüngsten Sitzungsprotokoll kaum mehr Raum für Überraschungen. Gleichzeitig sei es unwahrscheinlich, dass Draghi Aussagen zum Anleihekauf-Programm machen wird.
awp international / Redaktion finanzen.ch
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
21.08.17 | Ankünfte von Besuchern |
21.08.17 | Rightmove Immobilienindex (Jahr) |
21.08.17 | Rightmove Immobilienindex (Monat) |
21.08.17 | Tag des José de San Martín |
21.08.17 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
21.08.17 | Leistungsbilanz (Jahr) |
21.08.17 | Deutschlands Bundesbank Monatsbericht |
21.08.17 | Leistungsbilanz |
21.08.17 | Chicago Fed nationaler Aktivitätsindex |
21.08.17 | Großhandelsverkäufe (Monat) |
21.08.17 | Konsumklimaindex |
21.08.17 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
21.08.17 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.