Peach Property Group Aktie 11853036 / CH0118530366
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 20.06.2014 22:49:24
|
Dow und S&P 500 steigen auf Rekordhochs -- SMI geht fester aus dem Handel -- Dax schliesst nach Rekordhoch im Minus -- Frankreich will 20 Prozent von Alstom kaufen -- Bundesrat begrenzt Zuwanderung
07:18 Uhr: Ölpreise halten sich auf hohem Niveau
Die Ölpreise haben sich am Freitag nach ihren kräftigen Gewinnen im Wochenverlauf stabil gehalten.
Zur Meldung
07:06 Uhr: Ermittlungen gegen UBS-Chef Belgien
Ihm werden Geldwäsche und Steuerbetrug vorgeworfen. Der beschuldigte Manager wies alle Vorwürfe zurück.
Zur Meldung
07:00 Uhr: Royal Bank of Scotland zahlt 100 Millionen
Die Royal Bank of Scotland hat eine weitere Altlast aus der Finanzkrise beseitigt. Die britische Bank einigte sich in dem seit nunmehr drei Jahren andauernden Hypothekenstreit auf die Zahlung von 99,5 Millionen US-Dollar.
Zur Meldung
06:56 Uhr: Siemens und Mitsubishi lassen nicht locker
Im Übernahmepoker um den französischen Industriekonzern Alstom legen Siemens und der japanische Partner Mitsubishi Heavy Industries nach.
Zur Meldung
06:45 Uhr: GE lockt Alstom mit enger Kooperation
General Electric versucht mit einer Charmeoffensive das Rennen um das Energiegeschäft des französischen Industriekonzerns Alstom zu machen.
Zur Meldung
Lesen Sie hier das Wichtigste vom Vorabend:
18:25 Uhr: Schweizer Börse schliesst fester
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handelstag am Donnerstag mit einem leichten Plus beendet. Seine Gewinne vom Morgen büsste er am Nachmittag wieder etwas ein.
Zur Meldung
18:15 Uhr: Dax knackt erneut 10'000-Punkte-Marke
Der DAX hat am Donnerstag nach positiv aufgenommenen Aussagen der US-Notenbank Fed zur Zinspolitik die Marke von 10 000 Punkten zurückerobert. Der deutsche Leitindex gewann bis zum Schluss 0,74 Prozent auf 10 004,00 Punkte.
Zur Meldung
17:25 Uhr: Ölpreise steigen wegen Irakkrise weiter
Die anhaltenden Kämpfe im Irak haben die Ölpreise am Donnerstag weiter steigen lassen.
Zur Meldung
17:00 Uhr: Euro profitiert von weiter lockerer US-Geldpolitik
Gegenüber dem Franken hat der Euro bis am späten Donnerstagabend weiter an Wert verloren und kostet noch 1,2156 CHF.
Zur Meldung
Nachrichten zu Lloyds Banking Group
05.09.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Freitagshandel in London: FTSE 100 am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gewinne in London: FTSE 100 am Freitagmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Donnerstagshandel in London: FTSE 100 liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Aufschläge in London: FTSE 100 am Donnerstagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Handel in London: FTSE 100 klettert (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Keine Impulse: FTSE 100 beginnt den Donnerstagshandel kaum bewegt (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu Peach Property Group AG
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
20.06.14 | EcoFin-Treffen |
20.06.14 | Tag der Flagge |
20.06.14 | Mittsommer |
20.06.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
20.06.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
20.06.14 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
20.06.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
20.06.14 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
20.06.14 | Consumer Spending Volume |
20.06.14 | Leistungsbilanz n.s.a |
20.06.14 | Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
20.06.14 | Leistungsbilanz s.a |
20.06.14 | Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
20.06.14 | Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
20.06.14 | Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
20.06.14 | Leistungsbilanz (Jahr) |
20.06.14 | Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor |
20.06.14 | Arbeitslosenquote |
20.06.14 | Arbeitslosenquote |
20.06.14 | FX Reserves, USD |
20.06.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
20.06.14 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
20.06.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
20.06.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
20.06.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
20.06.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
20.06.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
20.06.14 | Retail Sales (YoY) |
20.06.14 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
20.06.14 | Verbrauchervertrauen |
20.06.14 | Zinssatzentscheidung |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |