Leclanche Aktie 11030311 / CH0110303119
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 19.04.2016 22:44:57
|
Dow auf höchstem Schlusskurs des Jahres -- SMI und Dax schliessen fester -- Weniger Gewinn bei Groupe Minoteries -- Argentinien ist zurück auf dem internationalen Kapitalmarkt --
Der Gouverneur der französischen Notenbank hat vor den unmittelbaren Nachwirkungen eines Austritts Grossbritanniens aus der Europäischen Union für die Finanzmärkte gewarnt. Zur Meldung
09:21 Uhr: AB Inbev akzeptiert Angebot für Peroni und Grolsch
Der japanische Braukonzern Asahi kommt beim Kauf der bestimmter Marken des britischen SABMiller-Konzerns voran.
Zur Meldung
08:53 Uhr: Villars 2015 mit Umsatzrückgang
Das Immobilienverwaltungs- und Detailhandelsunternehmen Villars hat im vergangenen Geschäftsjahr 2015 weniger Umsatz erzielt, unter dem Strich aber gleich viel verdient.
Zur Meldung
08:49 Uhr: SMI: Erneut höhere Kurse erwartet
Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel am Dienstag den vorbörslichen Indikationen zufolge mit höheren Kursen in Angriff nehmen.
Zur Meldung
08:40 Uhr: SFS hebt Massnahmen gegen Frankenstärke auf
Der Metallverarbeiter aus Heerbrugg SFS lockert die Massnahmen, die er im vergangenen Jahr wegen der Frankenstärke ergriffen hatte.
Zur Meldung
08:32 Uhr: Wenig Bewegung am Währungsmarkt
Dem Währungsmarkt fehlen derzeit die Impulse. Der US-Dollar zeigt sich wieder etwas schwächer.
Zur Meldung
08:25 Uhr: Gewinne in Übersee dürften Dax weiter stützen
Dem Dax winken nach der eindrucksvollen Trendwende zu Wochenbeginn weitere Gewinne.
Zur Meldung
08:12 Uhr: Feintool steigert Umsatz im ersten Quartal klar
Die Industriegruppe Feintool hat im ersten Quartal 2016 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent gesteigert.
Zur Meldung
07:51 Uhr: Leclanché meldet Auftrag aus Ontario-Projekt
Leclanché hat einen ersten Auftrag aus dem Ontario-Projekt erhalten. Er umfasst ein Vorhaben im Wert von knapp 28 Millionen Franken.
Zur Meldung
07:37 Uhr: Ölpreise stabilisieren sich
Die Ölpreise haben sich am Dienstagmorgen weiter stabilisiert. Das lag auch an Streiks in Kuwait.
Zur Meldung
Nachrichten zu SFS AG
17.10.25 |
SFS Aktie News: SFS wird am Freitagnachmittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
SFS Aktie News: SFS am Freitagvormittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
SFS Aktie News: Anleger schicken SFS am Mittwochmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
SPI-Titel SFS-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in SFS von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
SFS-Aktie stabil: Von US-Zöllen nicht betroffen (AWP) | |
07.10.25 |
SPI-Titel SFS-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in SFS von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
SPI-Titel SFS-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in SFS von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
SPI-Titel SFS-Aktie: So viel hätte eine Investition in SFS von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
19.04.16 | Fed Mitglied E. Rosengren spricht |
19.04.16 | BoK Zinssatzentscheidung |
19.04.16 | RBA Sitzungsprotokoll |
19.04.16 | Leistungsbilanz s.a |
19.04.16 | Leistungsbilanz n.s.a |
19.04.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
19.04.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
19.04.16 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
19.04.16 | Arbeitslosenquote |
19.04.16 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
19.04.16 | Bauleistung s.a (Monat) |
19.04.16 | Bauleistung w.d.a (Jahr) |
19.04.16 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
19.04.16 | ZEW Umfrage - Aktuelle Lage |
19.04.16 | Baugenehmigungen (Monat) |
19.04.16 | Baubeginne (Monat) |
19.04.16 | Redbook Index (Monat) |
19.04.16 | Redbook Index (Jahr) |
19.04.16 | Arbeitslosenquote |
19.04.16 | Rede des RBA Gouverneurs Glenn Stevens |
19.04.16 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
19.04.16 | BoE Präsident M. Carney spricht |
19.04.16 | GDT Preisindex |
19.04.16 | BoC Präsident Poloz spricht |
19.04.16 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
19.04.16 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
19.04.16 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
19.04.16 | Wachstum Produzentenpreisindex |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.