Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Toshiba Aktie 763734 / JP3592200004

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 12.08.2016 22:37:54

SMI und Wall Street schliessen kaum verändert -- Dax schliesst leicht im Minus -- -- Dätwyler gut in Form -- Toshiba auf gutem Weg -- Asienbörsen im Schwung --

Ölpreise geben anfängliche Gewinne wieder ab -- Euro legt zu Franken und Dollar zu -- Schwaches Wachstum im Euroraum -- Chinas wirtschaftliche Stabilisierung stockt -- Elektronikkonzern Sharp bekommt frisches Geld -- Conzzeta verbucht Umsatzrückgang im Halbjahr -- Valartis mit höherem Verlust

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag nach der freundlichen Kurstendenz der vergangenen Tage eine Verschnaufpause eingelegt. Er schloss den Handelstag kaum verändert ab. Der Leitindex SMI kam zwar am Nachmittag mit enttäuschenden US-Konjunkturzahlen und nachgebenden US-Aktien nochmals unter leichten Abgabedruck, rückte dann allerdings in der Schlussphase wieder nahe an die Marke von 8'300 Punkten heran. Während Zykliker und Banken zulegten, belasteten die Abgaben der Pharmaschwergewichte Novartis und Roche den Gesamtmarkt.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss den Handel mit -0,01% unwesentlich tiefer bei 8'295,04 Punkten ab. Im Vergleich zur Vorwoche legte er jedoch um 1,2% zu. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, stieg am Berichtstag um 0,06% auf 1'243,88 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) schloss mehr oder weniger unverändert bei 9'021,82 Punkte. Von den 30 Blue Chips lagen am Ende 15 im Minus, 14 im Plus und Lonza gingen unverändert aus dem Handel.




22:23 Uhr: Stagnation an der Wall Street nach Rekordjagd
Die Wall Street ist nach ihrer jüngsten Rekordjagd am Freitag letztlich kaum von der Stelle gekommen. Zur Meldung





18:34 Uhr: SMI schliesst kaum verändert
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag nach der freundlichen Kurstendenz der vergangenen Tage eine Verschnaufpause eingelegt. Er schloss den Handelstag kaum verändert ab. Zur Meldung





18:18 Uhr: Konjunkturdaten bremsen Dax-Rekordlauf aus
Durchwachsene Konjunkturdaten haben dem Dax am Ende einer starken Woche den Wind aus den Segeln genommen. Der deutsche Leitindex sank am Freitag zum Handelsschluss um 0,27 Prozent auf 10'713,43 Punkte. Zur Meldung





16:32 Uhr: Knappes Minus an der Wall Street
Die Wall Street ist am Freitag nach der Rekordjagd der Vortage mit moderaten Verlusten in den Handel gestartet. Zur Meldung





15:52 Uhr: Konjunkturdaten bremsen Dax-Rally aus
Durchwachsene Konjunkturdaten haben dem Dax am Ende einer starken Woche den Wind aus den Segeln genommen. Der deutsche Leitindex fiel bis zum Nachmittag um 0,46 Prozent auf 10 693,01 Punkte. Zur Meldung





15:02 Uhr: Wall Street: Minimale Verluste zu erwarten
Nach neuen Rekordmarken für den US-Leitindex Dow Jones Industrial und dem marktbreiten S&P-500-Index dürften die US-Börsen den Start in den Freitag ohne grössere Kurssprünge angehen. Zudem lieferten aktuelle Konjunkturdaten aus der weltgrössten Volkswirtschaft keinen Anlass für weitere Käufe. Zur Meldung





14:07 Uhr: Wachstum im Euroraum schwächt sich ab
Die Konjunktur in den 19 Euroländern hat sich im Frühjahresquartal spürbar abgeschwächt. Vor allem die zweit- und drittgrössten Volkswirtschaften des Währungsraums, Frankreich und Italien, enttäuschten. Zur Meldung





13:47 Uhr: Euro legt zu Franken und Dollar zu
Der Euro ist am Freitag in einem überwiegend ruhigen Umfeld zum US-Dollar leicht gestiegen. Zur Meldung





13:28 Uhr: Elektronikkonzern Sharp bekommt frisches Geld
Mehr als vier Monate nach der Einigung auf die Übernahme des Elektronikkonzerns Sharp durch den Apple-Zulieferer Foxconn haben die chinesischen Kartellbehörden grünes Licht gegeben. Zur Meldung





13:18 Uhr: Ölpreise geben anfängliche Gewinne wieder ab
Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete am Mittag 46,01 US-Dollar und damit drei Cent weniger als am Vortag. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, keystone, keystone, iStock/DNY59, OMV Aktiengesellschaft, Keystone, Keystone, ZVG, Keystone, Keystone, Keystone, istock/papadesign, Keystone, Bloomberg, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Sharp Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
12.08.16 Business NZ PMI Einkaufsmanagerindex
12.08.16 Einzelhandelsumsätze (Monat)
12.08.16 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
12.08.16 Investitionen in ausländische Anleihen
12.08.16 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
12.08.16 Industrieproduktion (Jahr)
12.08.16 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
12.08.16 Urbane Investition (YTD) (Jahr)
12.08.16 Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr)
12.08.16 Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr)
12.08.16 Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal)
12.08.16 Großhandelspreisindex (Jahr)
12.08.16 Bruttoinlandsprodukt
12.08.16 Großhandelspreisindex (Monat)
12.08.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
12.08.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
12.08.16 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
12.08.16 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
12.08.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
12.08.16 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
12.08.16 HVPI ( Monat )
12.08.16 Kerninflation (im Monatsvergleich)
12.08.16 HVPI ( Jahr )
12.08.16 Verbraucherpreisindex ( Monat )
12.08.16 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
12.08.16 Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich)
12.08.16 Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich)
12.08.16 Kerninflation (im Jahresvergleich)
12.08.16 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
12.08.16 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich)
12.08.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
12.08.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
12.08.16 Leistungsbilanz (im Monatsvergleich)
12.08.16 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
12.08.16 Industrieproduktion w.d.a. (Jahr)
12.08.16 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
12.08.16 Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr)
12.08.16 Industrieproduktion s.a. (Monat)
12.08.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
12.08.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
12.08.16 Staatshandelsdefizit
12.08.16 Kumulativer Industrieertrag
12.08.16 M3-Geldmenge ( Jahr )
12.08.16 Industrieproduktion
12.08.16 Industrieproduktion
12.08.16 Aktuelles Konto
12.08.16 Controlling des Einzelhandels
12.08.16 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
12.08.16 Erzeugerpreisindex ex. Energie & Nahrungsmittel (Jahr)
12.08.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
12.08.16 Erzeugerpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat)
12.08.16 Erzeugerpreisindex (Monat)
12.08.16 Einzelhandelsumsätze (Monat)
12.08.16 Index der Leitindikatoren des Conference Board
12.08.16 Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen
12.08.16 Businessinventare
12.08.16 M2 Geldmenge (Jahr)
12.08.16 FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD) (Jahr)
12.08.16 Neue Kredite
12.08.16 Baker Hughes Plattform-Zählung
12.08.16 Verbraucherpreisindex ( Monat )