BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 10.07.2015 22:40:26
|
SMI und Dax schliessen mit sattem Plus -- Wochengewinn an US-Börsen -- China und Griechenland: Gefahr für Weltwirtschaft -- Goldpreis sinkt trotz Grexit-Angst --
Das Eingreifen der chinesischen Behörden am Aktienmarkt zeigt weiter Wirkung. Nach starken Gewinnen am Vortag legten die Börsen in China auch heute bis Handelsschluss deutlich zu. Profitieren konnten auch andere Börsen leicht. Zur Meldung
10:44 Uhr: Optimismus beim Dax
Weitere kräftige Kursgewinne an Chinas Börsen und die Hoffnung auf ein gutes Ende des Griechen-Dramas haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag nach oben katapultiert.
Zur Meldung
10:23 Uhr: Parlament in Athen soll Vollmacht geben
Das griechische Parlament soll bereits heute Abend über das Sparprogramm beraten, mit dem die Regierung neue Finanzhilfen der Gläubiger aushandeln will. Das Sparprogramm war am Donnerstagabend nach Brüssel geschickt werden.
Zur Meldung
10:00 Uhr: SMI: Kräftige Kursgewinne dank Griechenland-Hoffnungen
Der Schweizer Aktienmarkt ist mit kräftigen Kursgewinnen in den letzten Handelstag der Woche gestartet, wobei der Leitindex SMI zur Eröffnung die Marke von 9'100 Punkten übersprungen hat.
Zur Meldung
09:33 Uhr: Weiterer Absatzrückgang bei Computern
Die Talfahrt im PC-Geschäft hat sich kurz vor dem Start des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 10 noch einmal beschleunigt. Am meisten Computer werden von Lenovo gekauft, gefolgt von HP und Dell.
Zur Meldung
09:09 Uhr: Facebook dementiert Absichten für Streaming-Dienst
Facebook hat Spekulationen über einen Musikdienst in Konkurrenz zu Spotify und Apple dementiert. Ein Blog hatte vor einigen Tagen über Gespräche von Facebook mit Musikkonzernen berichtet.
Zur Meldung
08:49 Uhr: SMI klar fester erwartet
Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Freitag an den Aufwärtstrend vom Vortag anknüpfen und mit kräftigen Kursgewinnen in den Handelstag starten.
Zur Meldung
08:44 Uhr: Dax feiert Sparvorschläge aus Griechenland
Weitere kräftige Kursgewinne an Chinas Börsen und die Hoffnung auf ein gutes Ende des Griechen-Dramas haben die deutschen Aktienindizes am Freitag schon vor Handelsstart nach oben katapultiert.
Zur Meldung
08:38 Uhr: Euro steigt wieder über 1.05 Franken
Der Euro legt am Freitag zu US-Dollar und Franken zu. Die fristgerechte Vorlage neuer Reformvorschläge durch Griechenland und die Erholung am Aktienmarkt in China stimmen zuversichtlich.
Zur Meldung
08:22 Uhr: Holcim-CEO Bernard Fontana tritt zurück
Holcim-CEO Bernard Fontana tritt nach dem erfolgreichen öffentlichen Umtauschangebot für Lafarge zurück. Er wird zudem alle Mandate in den Konzerngesellschaften von Holcim niederlegen, teilt das Unternehmen am Freitag mit.
Zur Meldung
Analysen zu Lufthansa AG
06:51 | Lufthansa Equal Weight | Barclays Capital | |
10.09.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
09.09.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
27.08.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
20.08.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
10.07.15 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) |
10.07.15 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat) |
10.07.15 | Hypotheken |
10.07.15 | Investmentkredite |
10.07.15 | Verbrauchervertrauen-Index |
10.07.15 | Aktuelles Konto |
10.07.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
10.07.15 | Großhandelspreisindex (Monat) |
10.07.15 | Großhandelspreisindex (Jahr) |
10.07.15 | Aktuelles Konto |
10.07.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
10.07.15 | Leistungsbilanz |
10.07.15 | Inflation (HICP) (Jahr) |
10.07.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
10.07.15 | Verbraucherpreisindex |
10.07.15 | Handelsbilanz |
10.07.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.07.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
10.07.15 | Produktionsertrag (im Monatsvergleich) |
10.07.15 | Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich) |
10.07.15 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
10.07.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
10.07.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.07.15 | Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
10.07.15 | Kerninflation |
10.07.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.07.15 | Gesamt Handelsbilanz |
10.07.15 | Güter-Handelsbilanz |
10.07.15 | Handelsbilanz; nicht EU |
10.07.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
10.07.15 | Bankkredit-Wachstum |
10.07.15 | Währungsreserven, USD |
10.07.15 | Industrieproduktion |
10.07.15 | Produktionsertrag |
10.07.15 | Kumulativer Industrieertrag |
10.07.15 | Arbeitslosenquote |
10.07.15 | Beschäftigungsquote |
10.07.15 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
10.07.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
10.07.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
10.07.15 | Großhandelsinventare |
10.07.15 | Fed von Boston Präsident Rosengren spricht |
10.07.15 | Fed´s Yellen Rede |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |