Emmi Aktie 1282989 / CH0012829898
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 02.02.2012 22:52:59
|
SNB-Chef will Euro-Untergrenze weiter verteidigen -- Wall Street schliesst uneinheitlich -- SMI schloss kaum verändert -- Frankfurt im Halbjahreshoch -- Petroplus gerettet?
15:50 Uhr: Wall Street-Eröffnung uneinheitlich
Die wichtigsten Indizes an der Wall Street notieren im frühen Donnerstaghandel nach insgesamt positiven Arbeitsmarktdaten kaum verändert.
Zur Meldung
15:41 Uhr: Deutscher Finanzinvestor Goldsmith an Petroplus interessiert
Die Goldsmith Gruppe des deutschen Grossinvestors Clemens Vedder will den insolventen Raffineriebetrieber Petroplus kaufen. Goldsmith interessiert sich für alle fünf Petroplus-Raffinerien, also auch für jene im neuenburgischen Cressier.
Zur Meldung
14:31 Uhr: Air Berlin tritt Luftfahrtbündnis bei
Die Fluggesellschaft Air Berlin tritt am 20. März als Vollmitglied dem Luftfahrtbündnis Oneworld bei. Die zweitgrösste deutsche Airline will dabei nicht bloss von Synergieeffekten profitieren.
Zur Meldung
12:11 Uhr: Dax wenig verändert - Atempause nach jüngsten Aufschlägen
Nach dem am Vortag erreichten Sechsmonatshoch hat der Dax am Donnerstag eine Atempause eingelegt. Grösster Verlierer war die Deutsche Bank.
Zur Meldung
12:01 Uhr: Axpo drohen Probleme bei deutschem Off-Shore-Windpark
Der Axpo drohen Probleme bei der planmässigen Fertigstellung und Netzanbindung eines deutschen Hochsee-Windparks. Ein Zulieferer hat Probleme beim Anschluss des im Bau befindlichen Windparks mit Axpo-Beteiligung.
Zur Meldung
11:11 Uhr: Shell sahnt ab dank Ölpreishoch
Beim britisch-niederländischen Ölkonzern Royal Dutch Shell hat auch im Jahr 2011 der Gewinn kräftig gesprudelt. Doch im Schlussquartal drückten eine geringere Förderung aufs Ergebnis. Der Nettoergebnis fiel im Quartal um vier Prozent auf 6,5 Milliarden US-Dollar.
Zur Meldung
10:26 Uhr: Aktie von Sky Deutschland nach Zahlen stark
Dank steigender Kundenzahl peilt der Bezahlfersehsender Sky Deutschland für 2013 endlich den Sprung in die Gewinnzone an - Anleger reagieren euphorisch.
Zur Meldung
10:10 Uhr: Börse Frankfurt eröffnet freundlich - Deutsche Bank enttäuscht
Trotz enttäuschender Zahlen der Deutschen Bank hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag moderat an seine Vortagesgewinne angeknüpft. Mit dem Rückenwind steigender Kurse in Asien legte der Dax gegen Ende der ersten Handelsstunde 0,18 Prozent auf 6.628,41 Punkte zu.
Zur Meldung
10:00 Uhr: Weniger Inlands-Umsatz - Emmi punktet im Ausland
Der Milchverarbeiter Emmi ist im letzten Jahr vor allem im Ausland gewachsen. Gleichzeitig resultierte in der Schweiz ein Umsatz-Rückgang.
Zur Meldung
9:10 Uhr: Bucher 2011: Umsatz deutlich gesteigert
Der Landmaschinen- und Anlagenbauer Bucher profitierte 2011 von der starken Nachfrage nach spezialisierten Landmaschinen und Ausrüstungen für die Glasbehälterindustrie. Dies spiegelt sich im Umsatzplus.
Zur Meldung
Analysen zu Petroplus Holdings AG
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
02.02.12 | Geldbasis (YoY) |
02.02.12 | ANZ Rohstoffpreis |
02.02.12 | Baubewilligungen (YoY) |
02.02.12 | Baugenehmigungen (MoM) |
02.02.12 | Handelsbilanz |
02.02.12 | Veränderung der Arbeitslosen |
02.02.12 | Handelsbilanz |
02.02.12 | Interest rate decision |
02.02.12 | Einzelhandelsumsatz |
02.02.12 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
02.02.12 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
02.02.12 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
02.02.12 | PMI Konstruktion |
02.02.12 | Erzeugerpreisindex (YoY) |
02.02.12 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
02.02.12 | Erzeugerpreisindex (MoM) |
02.02.12 | Zentralbankreserven USD |
02.02.12 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
02.02.12 | Lohnstückkosten |
02.02.12 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
02.02.12 | Nicht-landwirtschaftliche Produktivität |
02.02.12 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
02.02.12 | Geldreserven |
02.02.12 | Bernanke von Fed macht eine Aussage |
02.02.12 | Ankünfte von Besuchern |
02.02.12 | AiG Erbringung von Services Index |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 4’091.75 | 73.45 | 1.83 | |
Silberpreis | 51.91 | 1.61 | 3.20 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’338.32 | 0.40% | |
Dow Jones | 45’986.89 | 1.12% | |
NASDAQ Comp. | 22’626.34 | 1.90% | |
S&P 500 | 6’643.94 | 1.40% | |
FTSE 100 | 9’443.86 | 0.17% | |
SMI | 12’466.82 | -0.12% | |
SPI | 17’182.86 | -0.17% | |
NIKKEI 225 | 48’088.80 | -1.01% | |
SMIM | 2’833.00 | -0.08% | |
SLI | 2’021.67 | -0.05% |
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: SMI stabil -- DAX erholt sich zum Wochenstart -- US-Börsen stärker -- Börsen in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Start der neuen Handelswoche stabil. Am deutschen Markt sind Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.