BlackRock Aktie 1005182 / US09247X1019
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Umschichtung |
04.12.2021 23:21:00
|
BlackRock: "Es ist an der Zeit, sich auf dem chinesischen Markt zu positionieren"

Nach einem jahrelangen Trend im Bereich der Emerging Markets, während dem Investoren Indien-Investments gegenüber chinesischen Aktien bevorzugten, dreht die Stimmung aktuell. Der Vermögensverwalter BlackRock zeigt sich deutlich optimistischer für Investments im Reich der Mitte.
• Mehr Zuversicht für Investments in China
• Geldpolitik dürfte Techaktien treiben
Der weltgrösste Vermögensverwalter zieht sein Geld zunehmend aus indischen Investments ab, zeigt sich im Gegenzug aber deutlich bullisher für Kursentwicklungen chinesischer Titel.
In Indien "Gewinne mitnehmen"
Im vergangenen Jahr hatten indische Aktien outperformt, nun sieht der Vermögensverwalter die Gelegenheit gekommen, in der Region "Gewinne mitzunehmen". Das geht aus einem Kundenbriefing von BlackRock hervor, über das Bloomberg berichtet. Nachdem Broker Indien-Aktien jüngst herabgestuft hatten und zudem unter Investoren Sorgen über eine zunehmend knappere Liquidität aufkamen, habe sich die Stimmung gegenüber Investments in Indien verschlechtert, heisst es bei Bloomberg weiter. Hinzu käme die schlechte Entwicklung des grössten Börsengangs des Landes. Das Fintech Paytm war im Vorfeld seines IPO stark gehyped worden, das IPO verlief dann aber deutlich schlechter als erwartet. Schon der Erstkurs lag mit 28,60 Dollar unter dem Ausgabepreis, am Ende des ersten Handelstages verlor die Paytm-Aktie an der BSE rund 27 Prozent an Wert.
Abschreiben will man die Region bei BlackRock aber nicht, langfristig stehe man Investitionen in Indien positiv gegenüber. Man rechne mit einem "kontinuierlichen Anstieg bei Börsengängen" mit Chancen insbesondere in Indiens Technologie- und New-Economy-Sektoren.
Geld in China-Aktien umschichten?
Angesichts der jüngsten Rückschläge für Aktien in Indien nimmt Belinda Boa, Head of Active Investments for Asia Pacific bei BlackRock, dennoch eine andere Region Asiens deutlicher ins Visier: China. Insbesondere Wachstumsaktien sind für die Expertin dabei offenbar einen Blick wert, diesen gegenüber zeige man sich bei dem Vermögensverwalter nun "positiver", wird sie von Bloomberg zitiert. "Bewertungen sind im Moment entscheidend", so Boa.
Als Reaktion auf diese Erkenntnis hat BlackRock seine auf Asien ausgerichteten Portfolios umgestellt. China-Aktien werden nun nicht mehr mit "untergewichten" sondern mit "neutral" bewertet, bei Internetunternehmen des Landes wurde die Untergewichtung reduziert. "Es ist jetzt an der Zeit, sich auf dem chinesischen Markt zu positionieren", heisst es in dem Briefing von Lucy Liu, einer Portfoliomanagerin für globale Aktien aus Schwellenländern. Dabei verweist die Expertin auf eine mögliche Überraschung beim Wirtschaftswachstum, zudem seien Anzeichen für eine "Bodenbildung" für den Internet- und Immobiliensektor zu erkennen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BlackRock Inc.
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |