BlackRock Aktie 1005182 / US09247X1019
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BlackRock trotzt Kritik |
18.09.2021 22:33:00
|
So reagiert BlackRock auf George Soros Kritik an China-Investments

Nachdem George Soros BlackRock kürzlich wegen seiner China-Initiative hart in die Kritik genommen hat, reagierte der Vermögensverwalter nun und trotzt dem Protest.
• BlackRock weist Kritik zurück
• Erster Fonds in China bereits aufgelegt
Harsche Kritik an BlackRock
Nachdem George Soros die China-Initiative BlackRocks kürzlich als "tragischen Fehler" bezeichnet hatte, die "den nationalen Sicherheitsinteressen der USA und anderer Demokratien schaden" wird, reagierte der Vermögensverwalter nun auf diese Kritik.
Zuvor hatte BlackRock eine Reihe von Investmentfonds und anderen Anlageprodukten für chinesische Verbraucher auf den Markt gebracht.
BlackRock trotzt Soros Warnungen
"Die Vereinigten Staaten und China haben eine umfangreiche und komplexe wirtschaftliche Beziehung. Der gesamte Waren- und Dienstleistungsverkehr zwischen den beiden Ländern belief sich im Jahr 2020 auf über 600 Milliarden Dollar. Durch unsere Investitionstätigkeit tragen in den USA ansässige Vermögensverwalter und andere Finanzinstitute zur wirtschaftlichen Verflechtung der beiden grössten Volkswirtschaften der Welt bei", zitiert CNBC einen Sprecher von BlackRock. Für Soros allerdings sind genau diese verflochtenen Vermögen ein Teil des Problems, denn die USA und China seien "in einem Konflikt auf Leben und Tod zwischen zwei Regierungssystemen verwickelt: einem repressiven und einem demokratischen", schrieb Soros in seinem Gastbeitrag für das Wall Street Journal. Wenn man nun noch Milliarden von Dollar in China investiere, werde dies der nationalen Sicherheit der USA und anderer Demokratien wohl schaden.
"Die überwältigende Mehrheit des von BlackRock verwalteten Vermögens ist für die Altersvorsorge bestimmt. Die Kunden von BlackRock auf der ganzen Welt - darunter auch viele US-Kunden - suchen eine breite Palette von Investitionen, auch in China, um ihre Ruhestands- und anderen finanziellen Ziele zu erreichen", erklärte der BlackRock-Sprecher weiter. Der Vermögensverwalter wolle China so bei der Bewältigung seiner wachsenden Rentenkrise helfen, indem es Fachwissen, Produkte und Dienstleistungen für das Rentensystem bereitstellt. "Wir glauben, dass global integrierte Finanzmärkte Menschen, Unternehmen und Regierungen in allen Ländern einen besseren und effizienteren Zugang zu Kapital bieten, der das Wirtschaftswachstum auf der ganzen Welt unterstützt", gibt CNBC die Worte des Sprechers wieder.
Kurz nachdem Soros den Vermögensverwalter kritisiert hatte, teilte BlackRock mit, dass seine chinesische Investmentfonds-Tochtergesellschaft ihren ersten Fonds in dem Land aufgelegt hat, nachdem sie rund 6,7 Milliarden Yuan eingesammelt und damit das Fundraising einige Tage früher als geplant abgeschlossen hat.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BlackRock Inc.
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI schlussendlich klar fester -- DAX schliesst deutlich über 24'000-Punkte-Marke -- Nikkei letztlich niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische sowie der deutsche Markt notierten zur Wochenmitte klar im Plus. Die US-Börsen ziehen leicht an. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |