JD.com Aktie 23606196 / US47215P1066
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Depot-Einblick |
30.05.2025 20:21:00
|
"Big Short"-Investor Michael Burry: Seine Top-Investitionen im ersten Quartal 2025
Im Depot von Starinvestor Michael Burry bleibt selten ein Stein auf dem anderen. Auch im ersten Quartal 2025 hat er seine Investments fast vollständig neu ausgerichtet - mit einem besonderen Fokus.
Wie gewohnt warf er auch im ersten Quartal des laufenden Jahres fast alle bisherigen Beteiligungen aus seinem Depot und trennte sich etwa von 150'000 Alibaba-Aktien, 125'000 Baidu-Papieren, 300'000 Anteilsscheinen von JD.com sowie mehreren Beteiligungen aus dem Gesundheitsbereich. Anstatt wie sonst jedoch auf andere Aktien zu setzen, ging der Investor mit seinem Hedgefonds Scion Asset Management zahlreiche Short-Wetten ein. Vor allem bei den chinesischen Internetkonzernen, an denen er im vierten Quartal noch beteiligt gewesen war, deckte er sich nun im grossen Stil mit Put-Optionen ein. Doch die mit Abstand grösste Position in seinem Depot war im ersten Jahresviertel eine Short-Wette auf ein wahres US-Schwergewicht aus der Tech-Branche.
Insgesamt bestand Burrys Depot zum Endes des ersten Jahresviertels lediglich aus sieben Positionen - sechs davon Wetten auf fallende Kurse. Lediglich eine Aktienposition aus dem Vorquartal blieb auch in Q1 bestehen und wurde sogar noch einmal kräftig ausgebaut. Der Wert des gesamten Portfolios von Scion Asset Management belief sich dabei auf rund 199,23 Millionen US-Dollar. Da das verwaltete Vermögen somit die Schwelle von 100 Millionen US-Dollar übersteigt, muss auch Burry - wie andere institutionelle Investoren - seine Beteiligungen vierteljährlich über das 13F-Formular gegenüber der US-Börsenaufsicht SEC offenlegen.
Das folgende Ranking listet seine gesamten Investments im ersten Quartal 2025 auf - gestaffelt nach ihrem prozentualen Anteil an Burrys Gesamtdepot. Stand der Daten ist der 31. März 2025, veröffentlicht wurden sie am 15. Mai 2025.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JD.com Inc (spons. ADRs)
|
23.10.25 |
Börse New York in Grün: Letztendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Gewinne in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 steigen (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 startet in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu JD.com Inc (spons. ADRs)
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss schliesslich kaum bewegt -- US-Börsen verbuchen Gewinne -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


