Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
29.07.2025 16:29:00
|
BASF Aktie News: BASF am Nachmittag mit negativen Vorzeichen

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von BASF. Die BASF-Aktie musste zuletzt im XETRA-Handel abgeben und fiel um 1,9 Prozent auf 44,02 EUR.
Das Papier von BASF gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 16:28 Uhr ging es um 1,9 Prozent auf 44,02 EUR abwärts. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im DAX 40, der derzeit bei 24'234 Punkten notiert. Die höchsten Verluste verbuchte die BASF-Aktie bis auf 43,99 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 44,70 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 1'386'165 BASF-Aktien den Besitzer.
Bei 55,06 EUR erreichte der Titel am 06.03.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Gewinne von 25,08 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 07.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 37,40 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der BASF-Aktie liegt somit 17,70 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Zuletzt erhielten BASF-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,25 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 2,29 EUR aus. Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte BASF am 11.07.2025. Das EPS lag bei 0,09 EUR. Im Vorjahresquartal wurde der Gewinn je Papier mit 0,48 EUR ebenfalls auf diesem Niveau vermeldet. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von -2,12 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 15.77 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 16.11 Mrd. EUR US-Dollar umgesetzt.
Mit der Q2 2025-Bilanzvorlage von BASF wird am 30.07.2025 gerechnet.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 2,83 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur BASF-Aktie
BASF-Zahlen voraus: Aktie zeigt Schwäche - Mit diesen Ergebnissen rechnet der Markt
DAX 40-Wert BASF-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BASF von vor einem Jahr abgeworfen
BASF-Aktie stark: Vertragsverlängerung von Finanz- und Technikvorstand
Nachrichten zu BASF
13:16 |
BASF-Aktie steigt: Gewinnziel für 2025 bestätigt (finanzen.ch) | |
13:15 |
BASF rechnet weiter mit schwierigen Geschäften (AWP) | |
12:58 |
Outperform von Bernstein Research für BASF-Aktie (finanzen.ch) | |
12:51 |
BASF rechnet mit hoher Auslastung zum Start des China-Verbundstandorts (Dow Jones) | |
12:29 |
BASF Aktie News: BASF am Mittwochmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
12:27 |
STOXX-Handel: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
12:27 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
11:49 |
Aktien-Analyse: UBS AG bewertet BASF-Aktie (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
12:31 | BASF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12:06 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
10:56 | BASF Neutral | UBS AG | |
10:20 | BASF Hold | Warburg Research | |
09:50 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf US-Zinsentscheidung: SMI und DAX etwas fester -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt legt zur Wochenmitte moderat zu, während auch der deutsche Leitindex knapp im Plus tendiert. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |