Bank of America Aktie 748628 / US0605051046
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Gewinnmitnahmen? |
26.07.2024 22:11:00
|
Bank of America-Aktie wenig beeindruckt: Buffetts Berkshire Hathaway reduziert BoA-Beteiligung weiter

Die Investmentholding Berkshire Hathaway hat abermals Anteile der Langzeitbeteiligung Bank of America abgestossen. Die Gesellschaft von Warren Buffett hat damit einen Milliardenbetrag eingenommen.
• Titel im Milliardenwert abgestossen
• Komplettverkauf wohl nicht geplant
Nachdem sich Berkshire Hathaway bereits in der vergangenen Woche von Bank of America-Aktien getrennt hatte, setzte die Investmentgesellschaft von Starinvestor Warren Buffett den Trend in dieser Handelswoche weiter fort.
Weitere BoA-Aktien veräussert
Zum Ende des ersten Quartals hatte Berkshire Hathaway noch 1'032.852'006 Bank of America-Anteilsscheine im Depot. Mit einem Wert von mehr als 39 Milliarden Dollar war die Beteiligung die zweitgrösste im Buffett-Depot hinter Apple.
BoA-Aktien im Milliardenwert verkauft
In den vergangenen sechs Handelstagen trennte sich die Investmentholding des Starinvestors aber in grossem Stil von BoA-Titeln, am Montag, Dienstag und Mittwoch wurden weitere 18,9 Millionen Aktien zu einem Durchschnittspreis von 42,46 US-Dollar aus dem Depot geworfen. Berkshire erzielte durch die Verkäufe einen Erlös von 802,5 Millionen US-Dollar wie aus einer neuen behördlichen Einreichung hervorgeht.
Damit summiert sich die Zahl der BoA-Aktien, die Buffett in den letzten sechs Tagen veräusserte, auf 52,8 Millionen, insgesamt hatten die abgestossenen Aktien einen Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar. Die verbliebenen 980,1 Millionen Aktien der Bank of America im Buffett-Depot haben einen Marktwert von 41,3 Milliarden US-Dollar, der Anteil von Berkshire Hathaway am Unternehmen ist auf 12,5 Prozent gesunken.
BoA-Aktie hat stark performt
Die BoA-Aktie hat im bisherigen Jahresverlauf an der NYSE bereits fast 24 Prozent zulegen können, während der breite Markt weniger stark performte. Möglicherweise wollte der Starinvestor bei der stark gelaufenen Aktie daher einige Gewinne mitnehmen. Einem Komplettverkauf hatte Buffett aber erst im vergangenen Jahr eine Absage erteilt: "Ich habe mich selbst viele Jahre zuvor eingeladen, und sie haben uns ein sehr gutes Geschäft gemacht. Und ich mag Brian Moynihan enorm, und ich will es einfach nicht verkaufen", hatte der Starinvestor CNBC zufolge 2023 betont, nachdem er eine Reihe anderer Banktitel aus dem Depot geworfen hatte.
Die Bank of America-Aktie verlor im Donnerstagshandel an der NYSE 1,21 Prozent auf 41,73 US-Dollar. Am Freitag zeigte sich sich mit einem marginalen Abschlag von 0,02 Prozent bei 41,67 US-Dollar kaum verändert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. B
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |