Lenzing Aktie 428654 / AT0000644505
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
09.09.2025 17:58:44
|
ATX aktuell: Letztendlich Pluszeichen im ATX

Am Abend hielten sich die Anleger in Wien zurück.
Der ATX ging nahezu unverändert (plus 0.19 Prozent) bei 4’655.57 Punkten aus dem Dienstagshandel. Damit kommen die im ATX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 132.776 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0.006 Prozent auf 4’647.10 Punkte an der Kurstafel, nach 4’646.82 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX lag am Dienstag bei 4’667.98 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4’638.74 Punkten erreichte.
So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wies am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, einen Wert von 4’720.83 Punkten auf. Der ATX erreichte vor drei Monaten, am 09.06.2025, einen Stand von 4’435.93 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.09.2024, wies der ATX einen Stand von 3’614.88 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 27.31 Prozent. Bei 4’857.40 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX. Bei 3’481.22 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell UNIQA Insurance (+ 1.63 Prozent auf 12.46 EUR), Lenzing (+ 1.48 Prozent auf 27.45 EUR), OMV (+ 1.47 Prozent auf 47.08 EUR), Raiffeisen (+ 1.33 Prozent auf 29.02 EUR) und Erste Group Bank (+ 0.96 Prozent auf 83.90 EUR). Schwächer notieren im ATX derweil Mayr-Melnhof Karton (-2.42 Prozent auf 80.50 EUR), voestalpine (-2.41 Prozent auf 28.36 EUR), Wienerberger (-1.78 Prozent auf 28.72 EUR), DO (-0.89 Prozent auf 223.50 EUR) und Verbund (-0.40 Prozent auf 61.90 EUR).
Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im ATX weist die OMV-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 358’738 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie dominiert den ATX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 31.458 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die ATX-Titel auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 6.32 erwartet. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.44 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mayr-Melnhof Karton AG
12.09.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX verliert am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse Wien in Rot: So performt der ATX am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
ATX-Titel Mayr-Melnhof Karton-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Mayr-Melnhof Karton von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Donnerstagshandel in Wien: ATX zum Ende des Donnerstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Handel in Wien: ATX Prime im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Börse Wien in Grün: So bewegt sich der ATX aktuell (finanzen.ch) |