Arm Holdings Aktie 129235510 / US0420682058
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Zahlenwerk präsentiert |
09.05.2024 20:08:00
|
Arm Holdings übertrifft Erwartungen: Arm-Aktie dreht in Gewinnzone

Der Chipentwickler Arm hat Anlegern Auskunft über seine Geschäftsentwicklung gegeben.
Im gesamten Geschäftsjahr 2024 erzielte der Chipentwickler, dessen Technologie in praktisch allen Smartphones steckt, einen Umsatz von 3,233 Milliarden US-Dollar, nach 2,679 Milliarden US-Dollar im Vergleichszeitraum.
Prognosen im Rahmen der Erwartungen
Das Unternehmen gab Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 ab, die in etwa den Schätzungen der Wall Street entsprachen. Für das laufende Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von 875 bis 925 Millionen US-Dollar und will auf bereinigter Basis je Aktie 32 bis 36 Cent verdienen.
Im Gesamtjahr 2025 sollen die Erlöse dann zwischen 3,8 und 4,1 Milliarden US-Dollar liegen, beim Gewinn rechnet Arm mit 1,45 bis 1,65 US-Dollar pro Aktie.
In einem Brief an die Aktionäre hiess es von Unternehmensseite, dass man insgesamt davon ausgehe, dass "die langfristige Strategie von Arm in den kommenden Jahren für nachhaltiges Wachstum sorgen wird."
Auf Basis der von Arm entworfenen Chip-Architekturen entwickelt unter anderem Apple die Prozessoren für seine iPhones - und inzwischen auch für die Mac-Computer. Auch der Halbleiterkonzern Qualcomm, mit dessen Chips viele Android-Smartphones laufen, greift darauf zurück. Die Kunden zahlen an Arm Abgaben für die Verwendung der Chip-Architektur. Prozessoren für Rechenzentren sind besonders lukrativ für den Chipdesigner, da sie Abgaben für gleich mehrere Rechenkerne bringen.
Obwohl Arm die Erwartungen der Wall Street übertraf, hatten Anleger und Analysten offenbar auf mehr und eine bessere Prognose gehofft, unter anderem weil Arm stärker in Rechenzentren Fuss fassen will. Die Arm-Aktie ist erst im September 2023 an die Börse zurückgekehrt und konnte seitdem kräftig steigen. Nach hohen Verlusten von fast acht Prozent im frühen Handel und einem anschliessenden Dreh ins Plus notierten die Papiere zum Handelsschluss an der NASDAQ wieder 2,34 Prozent tiefer auf 103,59 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch / AWP
Weitere Links:
Nachrichten zu Arm Holdings
10.09.25 |
NASDAQ-Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Arm Aktie News: Arm am Abend stark gefragt (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Arm Aktie News: Arm am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor US-Inflationsdaten: SMI vorbörslich höher -- DAX etwas tiefer erwartet -- Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt deutet sich eine Erholung an. Der deutsche Aktienmarkt dürfte unterdessen abwartend in den Handel einsteigen. An den größten Börsen in Asien dominieren die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |