Arm Holdings Aktie 129235510 / US0420682058
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Zahlenwerk präsentiert |
09.05.2024 20:08:00
|
Arm Holdings übertrifft Erwartungen: Arm-Aktie dreht in Gewinnzone
Der Chipentwickler Arm hat Anlegern Auskunft über seine Geschäftsentwicklung gegeben.
Im gesamten Geschäftsjahr 2024 erzielte der Chipentwickler, dessen Technologie in praktisch allen Smartphones steckt, einen Umsatz von 3,233 Milliarden US-Dollar, nach 2,679 Milliarden US-Dollar im Vergleichszeitraum.
Prognosen im Rahmen der Erwartungen
Das Unternehmen gab Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 ab, die in etwa den Schätzungen der Wall Street entsprachen. Für das laufende Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von 875 bis 925 Millionen US-Dollar und will auf bereinigter Basis je Aktie 32 bis 36 Cent verdienen.
Im Gesamtjahr 2025 sollen die Erlöse dann zwischen 3,8 und 4,1 Milliarden US-Dollar liegen, beim Gewinn rechnet Arm mit 1,45 bis 1,65 US-Dollar pro Aktie.
In einem Brief an die Aktionäre hiess es von Unternehmensseite, dass man insgesamt davon ausgehe, dass "die langfristige Strategie von Arm in den kommenden Jahren für nachhaltiges Wachstum sorgen wird."
Auf Basis der von Arm entworfenen Chip-Architekturen entwickelt unter anderem Apple die Prozessoren für seine iPhones - und inzwischen auch für die Mac-Computer. Auch der Halbleiterkonzern Qualcomm, mit dessen Chips viele Android-Smartphones laufen, greift darauf zurück. Die Kunden zahlen an Arm Abgaben für die Verwendung der Chip-Architektur. Prozessoren für Rechenzentren sind besonders lukrativ für den Chipdesigner, da sie Abgaben für gleich mehrere Rechenkerne bringen.
Obwohl Arm die Erwartungen der Wall Street übertraf, hatten Anleger und Analysten offenbar auf mehr und eine bessere Prognose gehofft, unter anderem weil Arm stärker in Rechenzentren Fuss fassen will. Die Arm-Aktie ist erst im September 2023 an die Börse zurückgekehrt und konnte seitdem kräftig steigen. Nach hohen Verlusten von fast acht Prozent im frühen Handel und einem anschliessenden Dreh ins Plus notierten die Papiere zum Handelsschluss an der NASDAQ wieder 2,34 Prozent tiefer auf 103,59 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch / AWP
Weitere Links:
Nachrichten zu Arm Holdings
|
20:27 |
Arm Aktie News: Arm am Montagabend freundlich (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Arm Aktie News: Anleger schicken Arm am Nachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 letztendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Gute Stimmung in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 notiert zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich mittags fester (finanzen.ch) |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- US-Börsen uneins -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen weisen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


