NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Finanzierungsrunde |
06.09.2024 22:18:00
|
Applied Digital-Aktie knickt nach Vortagesrally wieder ein: Applied Digital erhält von NVIDIA und Co. Millionen für KI-Expansion

Applied Digital, ein Anbieter von Rechenzentrumslösungen, hat eine Finanzierungsrunde in dreistelliger Millionenhöhe abgeschlossen. Das Geld soll in den Ausbau der KI-Infrastruktur und die Entwicklung neuer Rechenzentren fliessen. Unterstützung kommt dabei unter anderem von Branchenprimus NVIDIA.
• Fokus auf KI und HPC
• Kooperation mit NVIDIA
Applied Digital sichert sich 160 Millionen US-Dollar
Applied Digital Corporation hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 160 Millionen US-Dollar abgeschlossen. An der Finanzierungsrunde beteiligten sich unter anderem institutionelle Investoren, NVIDIA und "Related Companies", wie es in der Pressemitteilung des Unternehmens vom Donnerstag heisst. Applied Digital plane demnach, das frische Kapital in den Ausbau seiner digitalen Infrastrukturen zu investieren.
Fokus auf KI und HPC
Das Hauptaugenmerk von Applied Digital liegt auf dem Bau und Betrieb von Rechenzentren, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen wie künstliche Intelligenz (KI) und High-Performance Computing (HPC) ausgelegt sind. Mit den zusätzlichen Finanzmitteln will das Unternehmen seine Marktposition weiter stärken und seine Kunden mit noch leistungsstärkeren Lösungen versorgen. "Wir sind überzeugt, dass unsere kollektive Philosophie, unser technisches Know-how und unsere langjährige Branchenerfahrung uns zu unserer aktuellen Stärke geführt haben, die uns und unsere Hyperscale-Kunden sicher in die KI- und HPC-Zukunft führen wird", wird Wes Cummins, CEO und Chairman von Applied Digital in der Mitteilung zitiert.
Kooperation mit KI-Profiteur NVIDIA
Applied Digital arbeitet eng mit dem Technologiekonzern NVIDIA zusammen. Die leistungsstarken Grafikprozessoren (GPUs) von NVIDIA bilden die Grundlage für die Rechenzentren von Applied Digital und ermöglichen es, komplexe KI-Modelle zu trainieren und auszuführen. Das Unternehmen plant, mit dem neuen Kapital seine Rechenzentrumskapazität deutlich zu erhöhen. Dabei setzt Applied Digital auf innovative Technologien wie Flüssigkeitskühlung, um die Energieeffizienz zu steigern und die Betriebskosten zu senken.
Applied Digital-Aktie nach Kurssprung schwächer - NVIDIA-Aktie in Rot
Auf die Mitteilung hin zog die Applied Digital-Aktie am Donnerstag im NASDAQ-Handel letztlich um satte 65,74 Prozent auf 5,37 US-Dollar an. Am Freitag sind dann wieder rote Vorzeichen zu sehen: Das Papier notierte letztlich 15,27 Prozent niedriger bei 4,55 US-Dollar.
Nachdem die NVIDIA-Aktie den Donnerstagshandel 0,94 Prozent höher bei 107,21 US-Dollar beendete, weist sie heute einen Abschlag von 4,09 Prozent auf 102.83 US-Dollar aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Applied Digital Corporation Registered Shs
29.07.25 |
Ausblick: Applied Digital präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
15.07.25 |
Erste Schätzungen: Applied Digital stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
28.08.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Overweight | Barclays Capital |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Kauflaune zum Wochenstart: SMI vorbörslich höher erwartet -- DAX wohl mit Startgewinnen -- Börsen in Asien legen zuAm heimischen Aktienmarkt zeichnet sich ein freundlicher Auftakt ab. Auch am deutschen Aktienmarkt dürften Startgewinne das Bild prägen. In Fernost dominieren am Montag grüne Vorzeichen das Bild.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |