Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Im Rallymodus |
04.12.2024 22:10:00
|
Apple-Aktie mit Rekordhoch: Apple baut Abstand zu NVIDIA als wertvollstes Unternehmen aus

Die Apple-Aktie ist derzeit kaum zu bremsen und markiert ein Rekordhoch nach dem anderen. Damit verteidigt der iKonzern auch seine Führungsposition unter den wertvollsten börsennotierten Unternehmen.
• Apple bleibt wertvollstes börsennotiertes Unternehmen vor NVIDIA
• Wedbush-Analyst sieht noch mehr Kurspotenzial
Die Apple-Aktie hat am Dienstag erneut ein Allzeithoch markiert: Zum Handelsschluss an der NASDAQ stand das Papier des iKonzerns um 1,28 Prozent höher bei 242,65 US-Dollar, nachdem es im Handelsverlauf sogar bis auf 242,76 US-Dollar gestiegen war. Laut "Barron's" waren die letzten drei Handelstage die besten für die Apple-Aktie seit Anfang Oktober.
Und ein Ende der Rekordfahrt ist auch weiterhin nicht in Sicht:
Im Mittwochshandel zog das Papier letztlich um weitere 0,15 Prozent auf 243,01 US-Dollar an - bei 244,11 US-Dollar wurde ein neuer Rekordstand erreicht.
Apple weiter auf Platz 1 der wertvollsten Unternehmen
Der Börsenwert von Apple liegt aktuell bei 3,67 Billionen US-Dollar. Damit ist der Konzern aus Cupertino weiterhin das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt - mit einem klaren Vorsprung auf den KI-Profiteur NVIDIA, der mit einer Marktkapitalisierung von 3,43 Billionen US-Dollar auf Platz zwei liegt. Platz drei geht weiterhin an Microsoft mit einem Börsenwert von 3,21 Billionen US-Dollar.
Analyst sieht weitere Apple-Rally voraus
"Die Wall Street beginnt zu begreifen, dass das iPhone 16 der Beginn eines Superzyklus ist und die Verkäufe in China robust aussehen, was die Bären in den Winterschlafmodus versetzt", kommentierte Wedbush-Analyst Dan Ives die Rekordfahrt des Anteilsscheins laut "Barron's". Er glaubt, dass die Apple-Aktie dank der neuen KI-Funktionen im iPhone 16, die zu einem neuen Verkaufsrekord führen würden, noch bis auf 300 US-Dollar steigen könne - und die Marktbewertung des iKonzerns im kommenden Jahr die Marke von vier Billionen US-Dollar erreichen werde.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
04.04.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones rutscht letztendlich ab (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 schlussendlich tief im Minus (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 letztendlich tiefrot (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite zum Ende des Freitagshandels mit Kurseinbruch (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Apple boostet KI: Millionen-Deal mit NVIDIA (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones unter Druck (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite-Börsianer bekommen nachmittags kalte Füsse (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 fällt deutlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
03.04.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
18.03.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.03.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |