Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Im Rallymodus 04.12.2024 22:10:00

Apple-Aktie mit Rekordhoch: Apple baut Abstand zu NVIDIA als wertvollstes Unternehmen aus

Apple-Aktie mit Rekordhoch: Apple baut Abstand zu NVIDIA als wertvollstes Unternehmen aus

Die Apple-Aktie ist derzeit kaum zu bremsen und markiert ein Rekordhoch nach dem anderen. Damit verteidigt der iKonzern auch seine Führungsposition unter den wertvollsten börsennotierten Unternehmen.

• Apple-Aktie mit neuem Rekord
• Apple bleibt wertvollstes börsennotiertes Unternehmen vor NVIDIA
• Wedbush-Analyst sieht noch mehr Kurspotenzial

Die Apple-Aktie hat am Dienstag erneut ein Allzeithoch markiert: Zum Handelsschluss an der NASDAQ stand das Papier des iKonzerns um 1,28 Prozent höher bei 242,65 US-Dollar, nachdem es im Handelsverlauf sogar bis auf 242,76 US-Dollar gestiegen war. Laut "Barron's" waren die letzten drei Handelstage die besten für die Apple-Aktie seit Anfang Oktober.
Und ein Ende der Rekordfahrt ist auch weiterhin nicht in Sicht: Im Mittwochshandel zog das Papier letztlich um weitere 0,15 Prozent auf 243,01 US-Dollar an - bei 244,11 US-Dollar wurde ein neuer Rekordstand erreicht.

Apple weiter auf Platz 1 der wertvollsten Unternehmen

Der Börsenwert von Apple liegt aktuell bei 3,67 Billionen US-Dollar. Damit ist der Konzern aus Cupertino weiterhin das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt - mit einem klaren Vorsprung auf den KI-Profiteur NVIDIA, der mit einer Marktkapitalisierung von 3,43 Billionen US-Dollar auf Platz zwei liegt. Platz drei geht weiterhin an Microsoft mit einem Börsenwert von 3,21 Billionen US-Dollar.

Analyst sieht weitere Apple-Rally voraus

"Die Wall Street beginnt zu begreifen, dass das iPhone 16 der Beginn eines Superzyklus ist und die Verkäufe in China robust aussehen, was die Bären in den Winterschlafmodus versetzt", kommentierte Wedbush-Analyst Dan Ives die Rekordfahrt des Anteilsscheins laut "Barron's". Er glaubt, dass die Apple-Aktie dank der neuen KI-Funktionen im iPhone 16, die zu einem neuen Verkaufsrekord führen würden, noch bis auf 300 US-Dollar steigen könne - und die Marktbewertung des iKonzerns im kommenden Jahr die Marke von vier Billionen US-Dollar erreichen werde.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: J2R / Shutterstock.com,Brendan Howard / Shutterstock.com,r.classen / Shutterstock.com,TonyV3112 / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:54 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
07:45 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
24.09.25 Apple Neutral UBS AG
22.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
SMI-Kurs: 11’979.75 29.09.2025 13:53:02
Long 10’626.59 8.25 3SSMJU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}