Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Krise in Automobilbranche |
12.11.2024 12:52:00
|
Aktivistischer Investor steigt ein: Nissan-Aktie mit zweistelligem Kursplus

Wenige Tage nachdem Nissan eine Gewinnwarnung veröffentlicht und harte Sparmassnahmen angekündigt hat, wurde bekannt, dass sich ein aktivistischer Investor bei dem japanischen Automobilkonzern engagiert.
• Sparmassnahmen nach Gewinnwarnung angekündigt
• Aktivistischer Investor steigt ein
Nissan steckt in einer Krise und kämpft mit Absatzeinbrüchen in China, aber auch in den USA. Angesichts dessen haben die Japaner vor einer Woche nun schon zum zweiten mal in diesem Jahr ihren Ausblick nach unten revidiert. Für das laufende Geschäftsjahr wird anstatt 500 Milliarden Yen inzwischen nur noch ein Betriebsgewinn in Höhe von 150 Milliarden Yen (umgerechnet rund 905 Millionen Euro) erwartet.
Infolge dessen sollen die Kosten gesenkt werden. Erreichen will man dies mittels einer Reduzierung der globalen Produktionskapazitäten um 20 Prozent. In diesem Zusammenhang sollen weltweit 9.000 Stellen abgebaut werden.
Aktivistischer Investor steigt ein
Chancen bei Nissan sieht aber wohl der auf den Cayman Islands registrierte ECM Master Fund. Wie "Reuters" berichtet, hat sich die mit dem aktivistischen Investor Effissimo Capital Management verbundene Gesellschaft an dem angeschlagenen japanischen Automobilhersteller beteiligt und besass per Ende September eine Beteiligung in Höhe von 2,5 Prozent. Dies gehe aus am Montag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Unterlagen hervor. In einer Erklärung bedankte sich der japanische Konzern bei allen "bestehenden und neuen Aktionären, die das Zukunftspotenzial von Nissan unterstützen und daran glauben".
So reagiert die Nissan-Aktie
Die Meldung über den Einstieg des aktivistischen Investors kam bei den Anlegern sehr gut an. Am Dienstag kletterte die Nissan-Aktie in Tokio zeitweise um über 20 Prozent. Zwar liess die Euphorie im weiteren Handelsverlauf wieder etwas nach, dennoch konnte der Titel letztlich 12,81 Prozent höher bei 416 Yen schliessen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nissan Motor Co. Ltd.
30.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite legt mittags zu (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Nissan Motor-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Nissan Motor von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Ausblick: Nissan Motor stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
28.07.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite verbucht zum Ende des Freitagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Nissan Motor-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Nissan Motor von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu Nissan Motor Co. Ltd.
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: SMI fällt zurück -- DAX rutscht ins Minus -- Wall Street fester -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutscht ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gibt seine Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |