MDAX 252367 / DE0008467416
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
06.10.2025 11:51:36
|
Aktien Frankfurt: Dax kaum verändert - Unbeeindruckt vom Frankreich-Drama
FRANKFURT (awp international) - Der Rücktritt des französischen Premierministers Sébastien Lecornu hat den hiesigen Aktienmarkt am Montag letztlich nicht belastet. Kurzzeitige Verluste machte der deutsche Leitindex rasch wett, gegen Mittag notierte er mit plus 0,08 Prozent auf 24.398 Punkten. Anders das französische Leitbarometer Cac 40 , das um 1,5 Prozent fiel. Die politische Unsicherheit im hochverschuldeten und politisch kriselnden Frankreich nimmt wieder zu.
Die Vorwoche war für den Dax stark gelaufen, am Freitag hatte sich im Feiertagshandel unter dem Strich aber nur wenig getan. In den Oktober war der Dax nach dem lethargischen September mustergültig gestartet. Nicht wenige hoffen, dass er damit vielleicht die Basis für eine Jahresendrally legt.
Der MDax mit den mittelgrossen deutschen Unternehmen stieg am Montag um 0,33 Prozent auf 31.038 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sank um 0,3 Prozent. Unter der Unsicherheit in Frankreich litt der europäische Bankensektor , der mit minus 1 Prozent der schwächste der Stoxx-600-Übersicht war.
Ein solides drittes Quartal und die Aussicht auf ein noch stärkeres Schlussquartal verliehen den Aktien von Redcare Pharmacy kräftig Schub. Zuletzt ging es für den Kurs der Online-Apotheke um 8,8 Prozent nach oben. Nach zwei Quartalen mit nachlassender Dynamik bei Rezepten signalisiere die Verbesserung im dritten Quartal einen Wendepunkt, schrieb Martin Comtesse von Jefferies.
Hannover Rück will künftig mehr vom Gewinn als reguläre Dividende ausschütten. Die Papiere legten unter den stärksten Dax-Werten um 1,8 Prozent zu. Auch Munich Re zeigten sich fest mit plus 1,8 Prozent sowie im MDax die Titel von Talanx mit plus 2,1 Prozent. Talanx hält am Rückversicherer Hannover Rück die Mehrheit der Anteile.
Die Titel des Online-Brokers Flatexdegiro erreichten ein Rekordhoch und gewannen zuletzt 6,3 Prozent./ajx/mis
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’378.29 | 0.00% | |
MDAX | 30’878.03 | -0.19% | |
EURO STOXX 50 | 5’628.72 | -0.41% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich fester -- DAX zum Handelsende kaum verändert -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlich, Rekord in JapanDer heimische Aktienmarkt bewegte sich in der neuen Handelswoche etwas aufwärts. Am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger zurück. Die US-Börsen bewegten sich in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost schlugen am Montag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |