EURO STOXX 846483 / EU0009658186
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
19.09.2025 18:30:36
|
Aktien Europa Schluss: EuroStoxx auf Wochensicht klar im Plus
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Der EuroStoxx 50 hat nach seinem Kurssprung am Vortag eine Verschnaufpause eingelegt. Der Leitindex der Eurozone legte am Freitag geringfügig auf 5.458,42 Punkte zu. Auf Wochensicht bedeutet dies ein Plus von 1,3 Prozent.
Aktuell treibt die Hoffnung die Kurse, dass die Leitzinsen in den USA weiter sinken und so den Unternehmen niedrigere Finanzierungskosten bescheren. "Die Hausse nährt die Hausse und alle Skeptiker der Rally werden täglich auf eine neue Probe gestellt und treiben mit ihren Eindeckungen die Kurse weiter nach oben", stellte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets fest.
Ausserhalb des Euroraums ging es für den Schweizer SMI um 0,50 Prozent auf 12.109,67 Zähler aufwärts. Der britische FTSE 100 ("Footsie") gab um 0,12 Prozent auf 9.216,67 Punkte nach.
Am Freitag gehörten Pharmaaktien zu den Gewinnern. Der Sektor hatte sich in diesem Jahr unterdurchschnittlich entwickelt und besitzt damit ein gewisses Nachholpotenzial. Die Schweizer Schwergewichte Novartis und Roche stiegen um jeweils mehr als ein Prozent. Für die Anteilsscheine von Sanofi aus Frankreich ging es etwas nach oben.
Die an den Vortagen starken Technologiewerte dagegen schwächelten etwas. Die deutliche Erhöhung des Kursziels für ASML von 724 auf 941 Euro durch die Bank of America verpuffte. ASML gaben geringfügig nach und notierten mit knapp 794 Euro deutlich unter dem erhöhten Ziel.
Kühne+Nagel bekamen eine pessimistische Studie der Deutschen Bank zu spüren und büssten als klares Schlusslicht im SMI mehr als neun Prozent ein. Das Finanzhaus hatte die Kaufempfehlung für die Papiere des Logistikkonzerns gestrichen. Die makroökonomischen Indikatoren stünden derzeit auf Orange und Rot, so der zuständige Analyst.
Am "Footsie"-Ende sackten die Anteilsscheine des Börsenbetreibers London Stock Exchange um fast sechs Prozent ab. Börsianer verwiesen als Belastung auf eine enttäuschende Prognose des Finanzdaten-Anbieters Factset aus den USA./la/nas
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’451.47 | -0.24% | |
FTSE 100 | 9’233.33 | -0.18% | |
EURO STOXX | 575.96 | -0.26% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: SMI und DAX mit Verlusten -- Gemischte Vorzeichen an asiatischen BörsenDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Donnerstag schwächer. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost geht es am Donnerstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |