Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bilanzvorlage |
14.02.2024 22:13:00
|
Airbnb-Aktie schwächer: Bilanz enttäuscht

Airbnb hat über seine Geschäftsentwicklung berichtet.
Der Umsatz verbesserte sich unterdessen im Quartal von 1,90 Milliarden US-Dollar auf 2,2 Milliarden US-Dollar, was weniger war als erhofft (2,16 Milliarden US-Dollar).
Im Gesamtjahr setzte Airbnb 9,9 Milliarden US-Dollar um nach 8,40 Milliarden US-Dollar im Vorjahr und Analystenschätzungen von 9,86 Milliarden US-Dollar.
Der Gewinn belief sich im Gesamtjahr auf 7,24 US-Dollar je Aktie, hier hatten die Analystenschätzungen im Vorfeld bei 8,21 US-Dollar gelegen nach einem Vorjahreswert von 2,97 US-Dollar je Anteilsschein.
Airbnb will in der Schweiz, Niederlande und Belgien wachsen
Die Unterkünfte-Plattform Airbnb will in der Schweiz, Niederlande und Belgien wachsen. Airbnb setze auch auf Künstliche Intelligenz, um das Nutzungserlebnis in der App komplett zu verändern, sagte Mitgründer und Chef Brian Chesky am Dienstag.
Der Umsatz von Airbnb stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar. Auf der Plattform wurden Ende des Jahres mehr als 7,7 Millionen Wohnungen und Häuser für Übernachtungen angeboten - 18 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das grösste Wachstum habe es in der Region Asien-Pazifik und Lateinamerika gegeben.
Die Zahl der Unterkünfte in der Schweiz sei zwischen 2021 und 2022 um 30 Prozent gewachsen, sagte Emmanuel Marill, Chef für die Region Europa, Afrika und Naher Osten, vergangenen November zur Nachrichtenagentur AWP. Das Wachstum sei auf die Mundpropaganda zurückzuführen.
Raum für Wachstum
Doch kämen auf einen Airbnb-Kunden immer noch neun, die stattdessen in ein Hotel gehen, betonte Chesky in der Telefonkonferenz vom Dienstag mit Analysten. Deswegen sehe man noch viel Raum für Wachstum.
Unterm Strich verbuchte Airbnb im vergangenen Quartal einen Verlust von 349 Millionen Dollar nach schwarzen Zahlen von 319 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. Zur Begründung verwies die Firma auf eine einmalige Steuerbelastung von rund einer Milliarde Dollar.
Die Airbnb-Aktie schloss am Mittwoch im US-Handel an der NASDAQ 1,74 Prozent tiefer bei 148,20 US-Dollar.Redaktion finanzen.ch / (awp/sda/dpa)
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbnb
28.07.25 |
Booking.com, Expedia und Airbnb: Wie wir in Zukunft Reisen buchen - Podcast (Spiegel Online) | |
28.07.25 |
Booking.com, Expedia und Airbnb: Wie wir in Zukunft Reisen buchen (Spiegel Online) | |
18.07.25 |
S&P 500-Titel Airbnb-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Airbnb von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
S&P 500-Papier Airbnb-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Airbnb von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Börse New York: mittags Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
26.06.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 schlussendlich stärker (finanzen.ch) | |
26.06.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 verbucht am Donnerstagnachmittag Zuschläge (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |