Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Marktführerschaft im Visier 06.11.2025 12:55:36

Adecco-Aktie springt hoch: Zu Wachstum zurückgekehrt - Valentina Ficaio wird neue Finanzchefin

Adecco-Aktie springt hoch: Zu Wachstum zurückgekehrt - Valentina Ficaio wird neue Finanzchefin

Die Adecco Group ist im dritten Quartal 2025 auf den Wachstumspfad zurückgekehrt.

Der Peronaldienstleister schnitt besser ab als der Hauptkonkurrent Randstad und steht damit vor der Rückeroberung der weltweiten Marktführerschaft.

Organisch - also bereinigt um Wechselkurseffekte und die unterschiedliche Zahl der Arbeitstage - wuchs Adecco um 3,4 Prozent. Damit gelang dem Schweizer Jobvermittler nach sechs Quartalen erstmals wieder ein Wachstum. Im zweiten Quartal dieses Jahres hatte noch ein Nullwachstum resultiert, im ersten Quartal war es gar negativ gewesen.

Für Adecco liegt damit die Marktführerschaft wieder in Griffnähe. Der niederländische Konkurrent Randstad wies vor zwei Wochen für das dritte Quartal einen Umsatz von 5,8 Milliarden Euro aus und ein negatives organisches Wachstum von gut 1 Prozent.

Bei Adecco stieg der Umsatz in der Berichtswährung Euro im dritten Quartal gegenüber Vorjahr leicht um rund 1 Prozent auf 5,78 Milliarden. Der Bruttogewinn blieb stabil bei 1,11 Milliarden Euro. Die entsprechende Marge sanke um 20 Basispunkte auf 19,2 Prozent.

Der um Einmaleffekte bereinigte Betriebsgewinn auf Stufe EBITA stieg um rund 5 Prozent auf 195 Millionen Euro ab. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen mit 89 Millionen Euro rund 10 Prozent weniger als im Vorjahr.

Erholung in Europa

Die Sparte Adecco wuchs organisch um 4,5 Prozent, getragen von einer Erholung in Europa, einem starkem Plus von 20 Prozent in Amerika und von 9 Prozent in Asien-Pazifik. Akkodis verzeichnete ein Minus von 3 Prozent, zeigte aber Fortschritte beim Turnaround in Deutschland. LHH legte dank Career Transition (+9 Prozent) und Coaching (+40 Prozent) um 4 Prozent zu. Die Marge verbesserte sich leicht.

Konzernchef Denis Machuel sprach in der Mitteilung von einer fortgesetzten positiven Entwicklung mit Marktanteilsgewinnen. Besonders stark habe sich das Kerngeschäft Adecco entwickelt, während Akkodis im Turnaround in Deutschland Fortschritte gemacht habe und LHH wieder gewachsen sei. Das Unternehmen liege auf Kurs, sein Margenziel für das Gesamtjahr zu erreichen, so Machuel.

Für das laufende Schlussquartal erwartet Adecco eine ähnliche Entwicklung wie im dritten Quartal. Auf Basis der bisherigen Volumen sei mit einem Wachstum auf der Höhe des Vorquartals zu rechnen, heisst es im Communiqué. Ausserdem sei mit einer zum Vorquartal stabilen Bruttomarge und Allgemeinkosten zu rechnen.

Adecco ernennt Valentina Ficaio zur neuen Finanzchefin

Die Adecco Group erhält eine neue Finanzchefin. Sie heisst Valentina Ficaio und übernimmt die Position ab dem 1. Januar 2026, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.

Sie folgt auf Coram Williams. Dieser verlässt das Unternehmen, um eine CFO-Rolle in der Automobilbranche in Deutschland zu übernehmen. Williams war seit 2020 für Adecco tätig.

Seine Nachfolgerin Ficaio ist seit 2019 für Adecco tätig. Derzeit ist sie Group Senior Vice President Finance, zuvor war sie als CFO in verschiedenen Regionen tätig.

Adecco-Aktie im Höhenflug nach Quartalsbericht

Adecco hat im dritten Quartal die Erwartungen der Analysten bei allen Kennzahlen übertroffen. Die Titel starten im frühen Handel an der SIX entsprechend steil.

Die Aktien von Adecco ziehen zeitweise um 6,95 Prozent an auf 24,32 Franken, dies in einem leicht schwächeren Gesamtmarkt.

Adecco hab "geliefert", so der Tenor unter Analysten. Organisch - also bereinigt um Wechselkurseffekte und die unterschiedliche Zahl der Arbeitstage - wuchs das Unternehmen um 3,4 Prozent. Damit gelang dem Schweizer Jobvermittler nach sechs Quartalen erstmals wieder ein deutliches Wachstum.

Das Unternehmen hat damit auch deutlich besser abgeschnitten als der Marktführer Randstad. Der niederländische Konkurrent wies vor zwei Wochen für das dritte Quartal ein negatives organisches Wachstum von gut 1 Prozent aus. Adecco kommt somit der Marktführerschaft wieder näher.

In ersten Analystenkommentaren ist denn auch unisono von einem "durchs Band starken Quartal" die Rede. Und dies gelte nicht nur für Umsatz und Wachstum, auch bei der Profitabilität habe der Konzern überzeugt, schreibt etwa Bernstein. Die UBS sprach von einer "soliden Ergebnisüberraschung im dritten Quartal".

Gut kommt auch der Ausblick an. Dieser lasse auf eine Fortsetzung der guten Entwicklung schliessen und das Margenziel des Managements als realistisch erscheinen, hiess es.

RBC Capital Markets zeigte sich mit den jüngsten Adecco-Zahlen zufrieden. Die Bank sieht zwar weiteres Potenzial, erwartet aber grössere Chancen bei spezialisierten Personalvermittlern mit geringeren KI-Risiken.

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: KLA-Tencor, Applied Materials, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA

inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: KLA-Tencor, Applied Materials, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’832.15 19.62 SK0BLU
Short 13’107.96 13.74 SFGBRU
Short 13’605.76 8.77 S9JB6U
SMI-Kurs: 12’306.60 06.11.2025 13:54:31
Long 11’804.58 19.17 SQBBAU
Long 11’547.40 13.74 B74SQU
Long 11’054.12 8.89 SG0B4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com