Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Rekordanteile 05.11.2025 17:12:00

Top 5 der Autoindustrie: BYD-Aktie als heisser Tesla-Konkurrent

Top 5 der Autoindustrie: BYD-Aktie als heisser Tesla-Konkurrent

BYD drängt an die Branchenspitze: Im ersten Halbjahr 2025 wird der Konzern bereits auf Rang vier der weltweiten Markenabsätze geführt.

• 2024 Absatz von ca. 4,27 Millionen Fahrzeugen
• H1 2025: BYD mit über 2 Millionen Verkäufen
• BYD gewinnt Marktanteile in Europa und Emerging Markets

Ein Hersteller, der einst mit Handyakkus gross wurde, skaliert sein Autogeschäft innerhalb weniger Jahre auf Millionenstückzahlen und verdrängt etablierte Namen aus der oberen Liga. 2024 markiert dabei den Wendepunkt, als BYD die 4,27 Millionen Marke knackt und sich in den globalen Top 5 festsetzt, während Business Insider BYD im Halbjahr 2025 bereits auf Rang vier der weltweiten Markenabsätze verortet.

Was den Tesla-Rivalen stark macht

Die Strategie ist pragmatisch und auf Volumen getrimmt: Neben reinen Elektroautos stützen Plug-in-Hybride das Wachstum und bedienen Preisstufen, in denen reine BEVs bislang schwer Fuss fassen, so Elektroauto News. Entscheidend ist zudem die Fertigungstiefe - von Batteriezellen bis zur Leistungselektronik -, die Kosten drückt und Modellzyklen verkürzt - ein struktureller Vorteil in preissensitiven Märkten.

Europa rückt in den Fokus

Das Fundament bleibt China, doch der Blick geht deutlich über den Heimatmarkt hinaus: In Europa und Lateinamerika gewinnt BYD sichtbar an Präsenz, gestützt durch breitere Vertriebsnetze und lokal angepasste Portfolios, erklärt Business Insider. Parallel erreichen chinesische Marken in Europa Rekordanteile und überholen erstmals die koreanischen Anbieter, was die Marktdynamik zugunsten der Newcomer verschiebt.

Einordnung in die Ranglisten

An der Spitze bleibt Toyota, gefolgt von Volkswagen , während BYD die Lücke zu westlichen Volumenherstellern verkleinert und sich im Kreis der fünf grössten Marken etabliert, so etwa Kyodo News. Die Zahlen aus 2024 und dem ersten Halbjahr 2025 deuten auf einen strukturellen Machtwechsel hin, in dem chinesische Anbieter die Taktzahl vorgeben, so Business Insider abschliessend.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Hadrian / Shutterstock.com,Robert Way / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: KLA-Tencor, Applied Materials, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA

inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: KLA-Tencor, Applied Materials, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’833.41 19.85 SK0BLU
Short 13’109.25 13.67 SFGBRU
Short 13’607.10 8.79 S9JB6U
SMI-Kurs: 12’362.89 05.11.2025 17:04:28
Long 11’833.81 19.85 S3JBXU
Long 11’568.11 13.83 SYZBYU
Long 11’073.61 8.92 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com