Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurs gibt nach 08.07.2025 17:59:20

thyssenkrupp-Aktie: Das sagen Analysten zu dem Auf und Ab!

thyssenkrupp-Aktie: Das sagen Analysten zu dem Auf und Ab!

Nach einer starken Aufwärtsbewegung verzeichnet die thyssenkrupp-Aktie heute Gewinnmitnahmen. Analysten zeigen sich sehr gespalten.

• Heutige Kursentwicklung nach Vortagesgewinnen analysiert
• Analystenmeinungen zu thyssenkrupp im Überblick
• Hintergrund der Modernisierung und deren Bedeutung für die Zukunft.

thyssenkrupp-Aktie: Leichter Rückgang nach Kursgewinnen

Die thyssenkrupp-Aktie zeigt am heutigen Handelstag eine leichte Abwärtsbewegung, nachdem sie am Vortag kräftig zulegen konnte. Letztendlich notierte das Papier via XETRA bei 10,48 Euro, was einem Plus von 6,15 Prozent entspricht. Im Verlauf des Tages bewegte sich der Kurs zwischen einem Hoch von 9,93 Euro und einem Tief von 9,58 Euro. Diese moderate Konsolidierung erfolgt nach einer beeindruckenden Erholung vom 52-Wochen-Tief bei 2,77 Euro und hält den Kurs weiterhin in Reichweite des 52-Wochen-Hochs von 10,95 Euro, das am 19. März 2025 erreicht wurde.

Analysten uneinig über das Potenzial des Industriekonzerns

Die aktuelle Kursbewegung spiegelt die gemischte Einschätzung der Analysten bezüglich der thyssenkrupp-Aktie wider. Laut Schätzungen von TipRanks liegen für das Unternehmen sechs Ratings vor, die sich gleichmässig verteilen: Es gibt jeweils zwei "Hold"-, "Buy"- und "Sell"-Empfehlungen. Das breite Spektrum der Kursziele unterstreicht die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung des Industriekonzerns. Während das höchste Kursziel bei optimistischen 12,50 Euro liegt, sieht das niedrigste Kursziel die Aktie bei 6,50 Euro, was auf erhebliche Diskrepanzen in den Prognosen hindeutet. Der mittlere Zielkurs von 9,36 Euro liegt dabei sogar unter dem aktuellen Kursniveau, was eine eher vorsichtige Erwartungshaltung der Experten signalisiert.

Strategische Modernisierung als wichtiger Kurstreiber

Die jüngste Stärke der thyssenkrupp-Aktie wurde massgeblich durch positive Unternehmensnachrichten und strategische Fortschritte beflügelt. Erst kürzlich hatte der Konzern die Inbetriebnahme modernster Stahlanlagen vermeldet. Diese umfangreichen Investitionen in die Modernisierung der Produktion sind entscheidend, um die Effizienz zu steigern und thyssenkrupp optimal für die zukünftigen Herausforderungen im globalen Stahlgeschäft zu positionieren. Solche fundamentalen Verbesserungen sind wichtige Treiber für das langfristige Potenzial des Unternehmens, selbst wenn es kurzfristig zu Gewinnmitnahmen kommt. Die Anleger werden nun auf weitere operative Fortschritte und die Auswirkungen dieser Modernisierungen auf die zukünftigen Geschäftszahlen achten, um die Nachhaltigkeit des Aufwärtstrends bewerten zu können.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: thyssenkrupp AG

Analysen zu thyssenkrupp AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
16.07.25 thyssenkrupp Underweight Barclays Capital
12.06.25 thyssenkrupp Buy Baader Bank
28.05.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
27.05.25 thyssenkrupp Buy Baader Bank
16.05.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}