In Millionen-Höhe |
10.10.2025 16:02:36
|
Sulzer droht Pemex in Mexiko wegen offener Rechnungen mit Rückzug - Aktie leichter

Der Industriekonzern Sulzer hat der mexikanischen Staatsölgesellschaft Petróleos Mexicanos (Pemex) wegen unbezahlter Rechnungen in Millionen-Höhe mit dem Rückzug gedroht.
Gemäss mexikanischen Medien geht es um eine ausstehende Summe von umgerechnet über 23 Millionen Franken. Das Winterthurer Industrieunternehmen habe eine "gewichtige Summe" eingefordert, sagte die Sprecherin, ohne einen genauen Betrag zu nennen. Zum Vergleich: Sulzer machte 2024 einen Konzernumsatz von 3,5 Milliarden Franken.
Pemex habe Zahlungen für mehrere Dienstleistungen in seinen Raffinerien stark verzögert, teilweise seit mehr als zwölf Monaten, erklärte die Unternehmenssprecherin. Sulzer Chemtech Mexiko warte auf eine Antwort der Pemex-Führung, nachdem die Forderung über die üblichen Kanäle eingereicht worden sei. Man hoffe, dass die mexikanische Regierung wie in früheren Fällen eingreife und die Zahlungen freigebe.
Sicherheitsprobleme und Risiko für Umwelt
Sollte Sulzer tatsächlich die Unterstützung in den Raffinerien einstellen, könne dies kurzfristig zu Produktionsausfällen, Sicherheitsproblemen und Umweltrisiken führen, erklärte die Sprecherin. Laut Sulzer hätte ein solcher Schritt auch erhebliche Auswirkungen auf die Energiesicherheit Mexikos und könnte das Haushaltsdefizit verschärfen.
Das Energieministerium Mexikos war für AWP zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar.
Betroffen sind laut lokalen Medien Raffinerien in Minatitlán, Salina Cruz, Cadereyta und Tula, wo Sulzer zentrale Komponenten für die Rohölverarbeitung und Destillationsanlagen geliefert hat. Sulzer hat im März 2024 eine neue Hochdruckpumpenanlage in Cuautitlán Izcalli bei Mexiko-Stadt eröffnet, um die lokale Raffinerieinfrastruktur zu stärken.
Pemex kämpft seit Jahren mit sinkender Produktion. Die Schulden verdoppelten sich in den letzten 20 Jahren auf rund 100 Milliarden Dollar. Die Regierung von Claudia Scheinbaum versucht, den Konzern mit milliardenschweren Finanzspritzen zu stabilisieren.
An der SIX geben Sulzer-Titel am Freitag zeitweise 0,29 Prozent ab auf 137,60 Franken.
lf/jh/to/hr
Zürich (awp)
Weitere Links:
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |