Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SoftBank Aktie 4673649 / US83404D1090

Fokus auf KI 05.07.2025 23:46:00

SoftBank setzt auf KI-Führung - Spekulationen um OpenAI-Börsengang

SoftBank setzt auf KI-Führung - Spekulationen um OpenAI-Börsengang

Der japanische Unternehmensriese SoftBank will in Zukunft verstärkt auf das KI-Segment setzen und dabei unter anderem verstärkt in den ChatGPT-Entwickler OpenAI investieren.

• SoftBank erzielt im Geschäftsjahr 2024 erstmals seit vier Jahren wieder Gewinn
• Milliardeninvestitionen in OpenAI und KI-Infrastruktur
• Analysten zuversichtlich für SoftBank-Aktie

SoftBank verbucht wieder Gewinn

Der japanische Mischkonzern SoftBank hatte im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 erstmals seit vier Jahren wieder einen Gewinn verbucht. Besonders stark liefen die Geschäfte im letzten Quartal des Geschäftsjahres. Einen massgeblichen Anteil an der starken Geschäftsentwicklung hatten die Unternehmensbeteiligungen der SoftBank. Während sich die Investitionen in Alibaba, T-Mobile & Co. zuletzt als Erfolg erwiesen haben, setzt das Unternehmen aber auch zunehmend auf den Bereich KI.

Fokus auf KI

Mit Milliardeninvestments in den ChatGPT-Entwickler OpenAI und das KI-Infrastrukturprogramm Stargate will SoftBank seine Position in diesem Bereich stützen. Bereits im Januar hatten SoftBank-Gründer Masayoshi Son und OpenAI-Mitgründer Sam Altman Stargate vorgestellt und angekündigt, 100 Milliarden US-Dollar in Rechenzentren und andere Infrastruktur zu investieren. Auch auf der Aktionärsversammlung vergangenen Freitag bekräftigte Masayoshi Son die Ambitionen von SoftBank im KI-Bereich. Er erklärte, das Unternehmen wolle innerhalb des nächsten Jahrzehnts der weltweit führende Anbieter von Plattformen für künstliche Superintelligenz werden. "Wir wollen der Organisator der Industrie in der Ära der künstlichen Superintelligenz werden", zitiert Investing.com den SoftBank-CEO.

Investition in OpenAI

Auf der Aktionärsversammlung gab Son auch bekannt, dass SoftBank eine neue Vereinbarung mit OpenAI unterzeichnet habe, wodurch sich die Gesamtinvestitionen in das KI-Unternehmen, auf 32 Milliarden US-Dollar erhöhen, berichtet Investing.com. Diese Aussage folge auf eine frühere Zusage von bis zu 40 Milliarden US-Dollar bei einer Bewertung von OpenAI von 300 Milliarden US-Dollar. Daneben erwartet SoftBank laut CEO Son, dass OpenAI schliesslich an die Börse geht, wie Investing.com berichtet.

SoftBank-Aktie im Fokus

Die SoftBank-Aktie hat sich auf Sicht der letzten zwölf Monate an der Börse in Tokio kaum bewegt - seit Jahresbeginn konnten die Anteilsschein jedoch um 14,5 Prozent auf 10'515 Yen zulegen (Stand: 30.06.2025).

Die Analysten zeigen sich zuversichtlich für die SoftBank-Aktie. Bei TipRanks haben in den letzten drei Monaten fünf Wall-Street-Analysten ein 12-Monats-Kursziel für SoftBank abgegeben. Von ihnen empfehlen vier die Aktie zum Kauf, während ein Analyst dazu rät, die Anteilsscheine zu halten, Verkaufsempfehlungen gibt es derzeit keine - somit ergibt sich ein "Strong Buy"-Rating. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 10.498,92 Yen und damit knapp unter dem Schlusskurs von Ende Juni, die Höchstprognose liegt bei 14.079,40 Yen und die Tiefstprognose bei 7'757,63 Yen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: TORU YAMANAKA/AFP/Getty Images

Analysen zu SoftBank Corp. Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

ASML NV am 12.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}