Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SHL Telemedicine Aktie 1128957 / IL0010855885

Gewinnzone im Blick 11.09.2025 17:58:00

SHL-Aktie hebt ab: SHL weitet Verlust im Halbjahr aus - Kapitalerhöhung geplant

SHL-Aktie hebt ab: SHL weitet Verlust im Halbjahr aus - Kapitalerhöhung geplant

Der israelische Telemedizin-Anbieter SHL hat im ersten Halbjahr erneut einen Verlust geschrieben.

Nun plant das an der Schweizer Börse SIX kotierte Unternehmen eine Kapitalerhöhung als Basis für den Turnaround.

Der Umsatz blieb mit 27,9 Millionen US-Dollar in den ersten sechs Monaten 2025 stabil zum Wert vom Vorjahreszeitraum, wie das Medtech-Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Höhere Erlöse in Israel (Umsatzanteil 79%) hätten einen Rückgang in Deutschland (19%) ausgeglichen. Der restliche Umsatzanteil entfällt auf die USA.

Der operative Verlust verringerte sich auf 3,5 Millionen Dollar nach 3,9 Millionen im Vorjahreszeitraum. Dies sei einer positiven Entwicklung in Israel sowie reduzierter Vertriebs- und Marketingausgaben in den USA zu verdanken, hiess es.

Unter dem Strich erlitt SHL Telemedicine einen noch höheren Nettoverlust von 4,3 Millionen Dollar nach einem Verlust von 3,9 Millionen im ersten Semester 2024. Grund für die Ausweitung des Verlusts trotz operativer Verbesserungen seien rund 1,1 Millionen niedrigere Finanzerträge. Im Jahr zuvor hatte die Gesellschaft hier von Währungsgewinnen und Erträgen aus kurzfristigen Investitionen profitiert.

Kapitalerhöhung von bis zu 30 Mio Dollar

Eine Kapitalerhöhung über eine Bezugsrechtsemission von bis zu 30 Millionen Dollar soll nun die finanzielle Flexibilität stärken, die Rückkehr in die Gewinnzone ermöglichen und die weitere Geschäftsentwicklung unterstützen. Der endgültige Betrag werde abhängig von der Marktentwicklung und den Erfordernissen des Unternehmens festgelegt, so SHL.

Die Erlöse sollen unter anderem in die Modernisierung der Informationssysteme der deutschen Tochtergesellschaft fliessen. Wie die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 gezeigt hätten, müsse der deutsche Geschäftsbereich seine operative Effizienz verbessern, die Geschäftstätigkeit in die Gewinnzone führen und einen positiven Cashflow erzielen.

"Das Management hat drei Hauptziele: Verluste in Deutschland verringern, das Wachstum in Israel neu ankurbeln und eine Marketingstrategie für die USA entwickeln", sagte CEO David Arnon laut Mitteilung. "Mit der geplanten Kapitalerhöhung stärken wir unsere Bilanz und schaffen die Basis für den Turnaround-Prozess", so Finanzchef Lior Haalman.

Es werden laut SHL weiterhin verschiedene Marketingoptionen für den Eintritt in den US-Markt geprüft. Nach Abschluss dieses Prozesses müsse das Unternehmen die Vertriebs- und Marketingbudgets für diesen Markt erheblich ausweiten, so die Aussage.

Die SHL-Aktie gewann an der SIX letztlich 12,6 Prozent auf 1,48 CHF.

Tel Aviv (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: SHL Telemedicine,Keystone

Analysen zu SHL Telemedicine

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’654.28 19.45 ISSMNU
Short 12’930.86 13.51 B1LSOU
Short 13’377.69 8.97 BROSIU
SMI-Kurs: 12’164.02 22.09.2025 13:52:00
Long 11’635.09 18.99 S7MBDU
Long 11’350.44 13.21 BRTSZU
Long 10’910.99 8.97 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

SHL Telemedicine am 11.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}