Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Forschungserfolg 22.09.2025 16:15:00

Roche-Aktie gefragt: Studienziele mit Brustkrebsmittel Giredestrant erreicht

Roche-Aktie gefragt: Studienziele mit Brustkrebsmittel Giredestrant erreicht

Roche hat einen Forschungserfolg verbucht.

Das Prüfpräparat Giredestrant erreichte in Kombination mit Everolimus die gesteckten Ziele der zulassungsrelevanten Studie evERA, wie der Pharmakonzern am Montag mitteilte.

In diesem Programm wurden Patientinnen mit einer bestimmten Form von Brustkrebs behandelt, der bereits fortgeschritten war oder sich im Körper ausgebreitet hatte. Es ging um eine Tumorart, die auf das Hormon Östrogen reagiert (ER-positiv), aber kein HER2-Protein aufweist (HER2-negativ). Die Behandlung richtete sich an Frauen, die zuvor schon eine hormonbasierte Therapie und einen sogenannten CDK-Hemmer (ein Medikament, das das Wachstum von Krebszellen bremst) erhalten hatten.

Wie die Ergebnisse aus der Studie zeigen, lebten die behandelten Patientinnen deutlich länger, bevor die Krankheit zurückkehrte (progressionsfreies Überleben, PFS). Dabei wurde die Roche-Behandlung mit der Standardtherapie mit endokriner Therapie plus Everolimus verglichen. Die Daten zum Gesamtüberleben (OS) waren den Angaben zufolge noch nicht ausgereift, es wurde jedoch ein klarer positiver Trend beobachtet.

Wie es in der Mitteilung weitere heisst, war dies die erste positive Kopf-an-Kopf-Phase-III-Studie, in der eine vollständig orale, selektive Östrogenrezeptor-Degradator-haltige Therapie mit einer Standardkombination verglichen wurde.

Roche werde die Daten nun an einem bevorstehenden Fachkongress präsentieren und den jeweiligen Zulassungsbehörden vorlegen. Ziel sei es, die Behandlung so schnell als möglich für Patientinnen zugänglich zu machen.

Laut Roche macht ER-positiver Brustkrebs etwa 70 Prozent aller Brustkrebsfälle aus. Trotz Fortschritten in der Behandlung bleibt er aber aufgrund seiner biologischen Komplexität besonders schwer zu behandeln. Die Resistenz gegenüber endokrinen Therapien, insbesondere nach einer Behandlung mit CDK-Inhibitoren, erhöhe das Risiko eines Fortschreitens der Erkrankung und sei mit schlechten Behandlungsergebnissen verbunden. Kombinationstherapien wie Giredestrant plus Everolimus könnten hier Abhilfe schaffen, indem sie auf zwei verschiedene Signalwege abzielen und damit das Potenzial für verbesserte Behandlungsergebnisse böten.

Die Roche-Aktie notiert an der SIX zeitweise 1,51 Prozent im Plus bei 269,10 Franken.

hr/rw

Basel (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: lucarista / Shutterstock.com,SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’193.40 19.16 SJ6B5U
Short 13’444.90 13.69 U2TBSU
Short 13’930.53 8.90 SY9BNU
SMI-Kurs: 12’702.08 11.11.2025 17:30:12
Long 12’163.68 19.77 SO2B2U
Long 11’889.18 13.84 SZDBEU
Long 11’379.10 8.90 SPMBUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com