Rohstoffe an der Börse |
22.10.2025 10:13:20
|
So bewegen sich die Preise von Gold, Öl, Silber und Weizen am Vormittag

Die wichtigsten Rohstoffpreise an der Börse. Ein Überblick.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDer Goldpreis ging um 10:10 Uhr um -0,60 Prozent auf 4.100,50 US-Dollar zurück. Damit unterlief der Goldpreis den Stand vom Vortag von 4.125,10 US-Dollar.
Nach 48,76 US-Dollar am Vortag ist der Silberpreis am Mittwochvormittag um -0,41 Prozent auf 48,56 US-Dollar gesunken.
Zudem zeigt sich der Platinpreis im Sinkflug. Um 10:10 Uhr gibt der Platinpreis um -0,42 Prozent auf 1.528,00 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 1.534,50 US-Dollar gemeldet wurde.
Nach 1.411,50 US-Dollar am Vortag ist der Palladiumpreis am Mittwochvormittag um -0,50 Prozent auf 1.404,50 US-Dollar gesunken.
Zudem gewinnt der Ölpreis (Brent) am Mittwochvormittag hinzu. Um 0,94 Prozent auf 62,24 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Ölpreis (Brent) bei 61,32 US-Dollar.
Währenddessen zeigt sich der Ölpreis (WTI) im Plus. Im Vergleich zum Vortag (57,24 US-Dollar) geht es um 1,15 Prozent auf 58,22 US-Dollar nach oben.
In der Zwischenzeit verzeichnet der Baumwolle Verluste. Um 09:59 Uhr fällt der Baumwolle um -0,09 Prozent auf 0,64 US-Dollar. Am Vortag standen noch 0,64 US-Dollar an der Tafel.
Daneben präsentiert sich der Maispreis mit einem Kursgewinn. Um 10:00 Uhr notiert der Maispreis 0,18 Prozent stärker bei 4,21 US-Dollar. Am Vortag lag der Preis bei 4,20 US-Dollar.
Zudem steigt der Sojabohnenpreis. Um 0,29 Prozent verstärkt sich der Sojabohnenpreis um 10:01 Uhr auf 10,34 US-Dollar, nachdem der Preis am Vortag noch bei 10,31 US-Dollar lag.
Währenddessen zeigt sich der Sojabohnenmehlpreis im Plus. Im Vergleich zum Vortag (286,90 US-Dollar) geht es um 0,28 Prozent auf 287,20 US-Dollar nach oben.
Inzwischen steigt der Sojabohnenölpreis um 0,02 Prozent auf 0,51 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Sojabohnenölpreis bei 0,51 US-Dollar.
In der Zwischenzeitlich lassen sich beim Zuckerpreis kaum Ausschläge erkennen. Nachdem der Preis am Vortag bei 0,15 US-Dollar lag, wird der Zuckerpreis um 10:01 Uhr auf 0,15 US-Dollar beziffert.
Derweil notiert der Erdgaspreis - Natural Gas bei 3,46 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (3,47 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -0,77 Prozent.
Zudem zeigt sich der Milchpreis im Sinkflug. Um 09:27 Uhr gibt der Milchpreis um -0,24 Prozent auf 16,94 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 16,98 US-Dollar gemeldet wurde.
Zudem gewinnt der Heizölpreis am Mittwochvormittag hinzu. Um 0,90 Prozent auf 58,91 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Heizölpreis bei 58,38 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’761.49 | 10’203.65 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’316.44 | 3’165.81 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’343.98 | 3’197.95 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 631.00 | 597.36 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’396.19 | 25’534.07 |
Silber CombiBar® 100 g | 243.50 | 147.27 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 46.65 | 38.77 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’437.38 | 1’204.71 |
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX schließt im Minus -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigt sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.