Silber und Rohöl |
18.09.2017 08:47:41
|
Silber: Kauflaune unter Terminspekulanten

Grosse Terminspekulanten sind hinsichtlich Silber-Futures erneut optimistischer geworden und haben ihre Netto-Long-Position kräftig ausgebaut.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenBeim allgemeinen Interesse an Silber-Futures, ablesbar an der Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) wies der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC für die Woche zum 12. September einen Zuwachs von 183.276 auf 188.207 Futures (+2,7 Prozent) aus. Bei der kumulierten Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) grosser und kleiner Terminspekulanten, war auf Wochensicht ein Anstieg von 76.688 auf 84.681 Futures (+10,4 Prozent) registriert worden. Verantwortlich hierfür waren aber ausschliesslich grosse Terminspekulanten (Non-Commercials), deren Netto-Long-Position sich von 64.171 auf 74.987 Futures (+16,9 Prozent) stark erhöht, während Kleinspekulanten (Non-Reportables) skeptischer geworden. Hier war nämlich ein Rückgang von 12.517 auf 9.694 Kontrakte (-22,6 Prozent) zu beobachten.
Am Montagmorgen zeigte sich der Silberpreis mit etwas schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Silber (Dezember) um 0,051 auf 17,65 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Stabiler Wochenauftakt
Der am Freitagabend veröffentlichte Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten wurde im frühen Montagshandel an den Energiemärkten leicht positiv aufgenommen. Im Vergleich zur Vorwoche hat sich in Kanada, Mexiko und den USA zwar die Gesamtzahl an Bohranlagen von 1.146 auf 1.148 leicht erhöht, in den USA war jedoch ein markantes Minus von 944 auf 936 Bohrlöcher registriert worden.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Oktober) um 0,07 auf 49,96 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,08 auf 55,70 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’676.78 | 9’200.79 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’971.67 | 2’858.67 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’996.35 | 2’887.69 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 565.40 | 539.41 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’786.94 | 23’076.97 |
Silber CombiBar® 100 g | 224.94 | 133.01 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 41.10 | 34.28 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’244.10 | 1’055.07 |
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |