Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
29.11.2019 08:05:35
|
Gold: Stärkster Monatsverlust seit drei Jahren droht

Das gelbe Edelmetall hat im November kräftig an Wert verloren. Aktuell beläuft sich das Minus auf 3,6 Prozent.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDer Goldhandel am Black Friday dürfte vor allem relativ umsatzschwach ausfallen. Im November tendierte der Dollarindex deutlich bergauf, was sich aufgrund der negativen Korrelation zu Gold belastend ausgewirkt hat. Rezessionsängste sind am Abflauen, wodurch sich das Interesse am Krisenschutz Gold eher in Grenzen hält. Der Appetit auf Aktien scheint derzeit erheblich ausgeprägter zu sein, als das Schutzbedürfnis der Investoren. Summa summarum kann man die jüngsten Gewinnmitnahmen aber weiterhin als gesunde Korrektur und nicht als Trendwende nach unten interpretieren.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 2,90 auf 1.463,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Spannende Ruhe vor OPEC+-Treffen
In der nächsten Woche treffen sich die OPEC-Staaten und weitere wichtige Förderländer, um über die künftige Förderpolitik zu beraten. Russland scheint an einer Verlängerung der bestehenden Förderkürzungen bzw. deren Ausbau wenig interessiert zu sein. Wegen des gestrigen US-Feiertags und des heute verkürzten US-Handels dürften sich die Umsätze auf bescheidenem Niveau bewegen. Der normalerweise am Freitagabend anstehende Wochenbericht der im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes entfällt.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,02 auf 58,09 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,13 auf 63,14 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 11’299.18 | 10’768.09 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’484.47 | 3’338.74 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’516.85 | 3’372.64 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 663.62 | 629.99 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 27’741.69 | 26’945.17 |
Silber CombiBar® 100 g | 259.19 | 161.53 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 51.54 | 43.21 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’594.32 | 1’347.29 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 4’226.11 | 17.52 | 0.42 | |
Ölpreis (Brent) | 62.14 | -0.33 | -0.53 | |
Ölpreis (WTI) | 58.65 | -0.10 | -0.17 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelt sich am Donnerstag freundich. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.