Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
22.06.2018 16:14:40
|
Gold: Mit stabiler Tendenz ins Wochenende

Eine weitere Verlustwoche neigt sich beim gelben Edelmetall ihrem Ende entgegen. Bislang beläuft sich das Minus auf 0,9 Prozent.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenTrotz diverser Krisen bleibt der Krisenschutz Gold weiterhin "out". Während die charttechnische Lage als besonders trostlos bezeichnet werden kann, sieht die fundamentale Lage weniger problematisch aus. Risiken wie der drohende internationale Handelskrieg, das drohende Ende der Bundesregierung sowie ungewisse Entwicklung im besonders schuldengeplagten Italien werden bislang komplett ignoriert. Nun warten die Marktakteure gespannt auf den Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC (21.30 Uhr). Er liefert ein gutes Bild über die aktuelle Stimmung grosser und kleiner Terminspekulanten. Per Saldo dürfte deren Optimismus in der Woche zum 19. Juni höchstwahrscheinlich markant nachgelassen haben.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 14.50 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 0,60 auf 1.269,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Noch keine OPEC-Entscheidung
Vom OPEC-Treffen in Wien gab es bislang noch keine offizielle Meldung über die künftige Förderpolitik. Einige Marktbeobachter gehen davon aus, dass ein Anheben der Ölförderung um 600.000 Barrel an den Märkten eingepreist sei. Sollte die tatsächliche Entscheidung von diesem Erwartungswert stark abweichen ist mit entsprechenden Ölpreisreaktionen zu rechnen. Des Weiteren dürften sich die Akteure an den Ölmärkten aber auch für den Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten der US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes interessieren. Dieser soll um 19.00 Uhr veröffentlicht werden und könnte sich je nach Tenor auch die Handelstendenz am Montag stark beeinflussen.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 14.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,53 auf 67,07 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,86 auf 74,91 Dollar anstieg.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’689.86 | 9’184.36 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’975.84 | 2’853.63 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’000.55 | 2’882.60 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 566.19 | 538.46 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’819.65 | 23’035.90 |
Silber CombiBar® 100 g | 225.21 | 132.71 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 41.18 | 34.19 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’246.81 | 1’052.11 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’643.13 | 9.04 | 0.25 | |
Ölpreis (Brent) | 66.90 | 0.59 | 0.89 | |
Ölpreis (WTI) | 62.59 | 0.35 | 0.56 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |