Ölpreis (Brent) 274207
Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
07.09.2018 15:22:03
|
Gold: Leicht ausgebremst wegen starker US-Arbeitsmarktdaten

Zahlen vom US-Arbeitsmarkt fielen stärker als erwartet aus und haben dem Goldpreis einen leichten Dämpfer verpasst.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDas US-Arbeitsministerium meldete für den Monat August eine gegenüber dem Vormonat unveränderte Arbeitslosenrate in Höhe von 3,9 Prozent. Zugleich überraschte die Zahl neu geschaffener Stellen positiv. Sie übertraf nämlich mit 201.000 den Erwartungswert der Analysten in Höhe von 191.000 signifikant. Der Goldpreis geriet aufgrund der einsetzenden Dollarstärke leicht unter Druck. Für erhöhte Spannung sorgt nun der Commitments od Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC (21.30 Uhr). Er beinhaltet nämlich wichtige Hinweise bezüglich der aktuellen Stimmung an den Terminmärkten.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,30 auf 1.201,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Lethargischer Wochenausklang
Nach den durch Tropensturm "Gordon" verursachten wetterbedingten Kapriolen scheint sich der Ölpreis auf dem nierdrigeren Preisniveau wieder zu stabilisieren. Gegen 19.00 Uhr dürften sich die Marktakteure aber für den von der US-Ausrüsterfirma Baker Hughes veröffentlichten Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten besonders stark interessieren. Je nach Tenor könnten sich die Zahlen auch auf die Handelstendenz am kommenden Montag markant auswirken. Ein anderer wichtiger Marktbericht steht am kommenden Donnerstag auf der Agenda. Dann wird sich die Internationale Energieagentur zur Lage an den globalen Ölmärkten äussern.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit leicht höheren Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (Oktober) um 0,08 auf 67,85 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,20 auf 76,70 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’670.72 | 10’143.35 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’284.87 | 3’147.44 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’315.39 | 3’179.39 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 625.60 | 593.90 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’171.79 | 25’383.38 |
Silber CombiBar® 100 g | 251.39 | 142.88 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 49.32 | 37.35 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’504.22 | 1’158.77 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 4’018.30 | 42.00 | 1.06 | |
Ölpreis (Brent) | 62.08 | -3.15 | -4.83 | |
Ölpreis (WTI) | 58.26 | -3.26 | -5.30 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |